Schau mal, hier.
http://needlesofsteel.blogspot.com/2009 ... inker.html
Ist zwar in englischer Sprache aber ich habe damit meinen Kettler prima justiert.
Die Suche ergab 36 Treffer
- So Mai 01, 2011 15:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Hague Linker
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2171
- Fr Apr 29, 2011 22:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 950
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6499
- Mi Sep 08, 2010 13:26
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Dickes Problem: Wie rechnet man die benötigte Wollmenge aus?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 54893
Hallo Selima,
mit dem gewünschten Garn kann ich nicht dienen, ich weiß aber, daß viele Besitzer von Onlineshops oft Farbkarten zur Verfügung haben - habe ich ja auch.
Vielleicht kannst Du schauen, welches Garn Dir zusagt und dann den entsprechenden Shopinhaber fragen, ob es Farbkarten gibt, die Du ...
mit dem gewünschten Garn kann ich nicht dienen, ich weiß aber, daß viele Besitzer von Onlineshops oft Farbkarten zur Verfügung haben - habe ich ja auch.
Vielleicht kannst Du schauen, welches Garn Dir zusagt und dann den entsprechenden Shopinhaber fragen, ob es Farbkarten gibt, die Du ...
- Sa Sep 04, 2010 07:42
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wolle für Babys und Kleinkinder? Und welche Nadeln?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4119
- Do Jan 28, 2010 07:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Probleme mit dem Hague Linker- Dank Eurer Hilfe funzt es !
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4543
- Di Aug 11, 2009 19:36
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Wolle Färben - noch Fragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6429
- Di Aug 11, 2009 16:35
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Wolle Färben - noch Fragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6429
Wolle Färben - noch Fragen
Hallo,
nachdem ich mich nun durch das Forum und diverse I-net Seiten gelesen habe, möchte ich gerne selber Färben. Ich habe aber trotzdem noch Fragen.
Material: 100% Schurwolle, naturfarben und mit "gut" Wollfett
Farbe: dampffixierbare Seidenmalfarbe
Fragen:
Muß ich das Wollfett vorher etwas ...
nachdem ich mich nun durch das Forum und diverse I-net Seiten gelesen habe, möchte ich gerne selber Färben. Ich habe aber trotzdem noch Fragen.
Material: 100% Schurwolle, naturfarben und mit "gut" Wollfett
Farbe: dampffixierbare Seidenmalfarbe
Fragen:
Muß ich das Wollfett vorher etwas ...
- Do Jul 23, 2009 19:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschinenkurse zum Downloaden b. knit-1. Auf höchstem Niveau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5243
- Do Jul 23, 2009 17:22
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Strickrechner - neue Armkugel - bitte um Rückmeldung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5439
Strickrechner - neue Armkugel - bitte um Rückmeldung
Hallo an alle,
da ich auch hier immer wieder gelesen habe, daß vielen die Armkugel vom Strickrechner (der von Frau Lamers) zu "hoch" ist, habe ich Frau Lamers angeschrieben und das Problem geschildert.
Nun hat sie hier eine Änderung vorgenommen, welche bereits als Update verfügbar ist.
Ich möchte ...
da ich auch hier immer wieder gelesen habe, daß vielen die Armkugel vom Strickrechner (der von Frau Lamers) zu "hoch" ist, habe ich Frau Lamers angeschrieben und das Problem geschildert.
Nun hat sie hier eine Änderung vorgenommen, welche bereits als Update verfügbar ist.
Ich möchte ...
- Mi Jul 08, 2009 22:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickmaschinen Wartung - Kosten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12428
- Di Jul 07, 2009 20:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickmaschinen Wartung - Kosten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12428
- Di Jul 07, 2009 13:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickmaschinen Wartung - Kosten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12428
Strickmaschinen Wartung - Kosten
Hallo,
ich beschäftige mich derzeit damit, wie sinnvoll es ist, meine Brother Maschinen zur Wartung zu geben.
Als Bsp. gibt es das Angebot beim Strickkontor, für 149,00€. Mit Austausch der NSS und allen Nadeln. Auch Schlitten und Co werden wohl fachmännisch zerlegt.
Das reizt mich schon sehr ...
ich beschäftige mich derzeit damit, wie sinnvoll es ist, meine Brother Maschinen zur Wartung zu geben.
Als Bsp. gibt es das Angebot beim Strickkontor, für 149,00€. Mit Austausch der NSS und allen Nadeln. Auch Schlitten und Co werden wohl fachmännisch zerlegt.
Das reizt mich schon sehr ...
- Mo Jun 15, 2009 19:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Gewichte für den KG
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6118
- Do Feb 12, 2009 19:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welcher Kondensator für Brother KH 950?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4535
Danke für die vielen Antworten - auch wenn ich ehrlich sagen muß, daß ich die "Abhandlungen" nicht wirklich verstanden habe. das ist einfach nicht meine Welt.
Aber es hat sich ein ganz lieber Mensch bei mir gemeldet, der Ahnung von der Materie hat und nun wird das Maschinchen am Montag inspiziert ...
Aber es hat sich ein ganz lieber Mensch bei mir gemeldet, der Ahnung von der Materie hat und nun wird das Maschinchen am Montag inspiziert ...
- Di Feb 10, 2009 11:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welcher Kondensator für Brother KH 950?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4535
Welcher Kondensator für Brother KH 950?
Hallo,
meine "neue" KH950 hat am Sonntag Rauch ausgestoßen. Wie schon so oft hier im Froum gelesen, ist der Kondensator hinüber.
Leider kann ich die Daten darauf nicht mehr lesen.
Wonach genau muß ich also suchen. Ich würde mich auch über einen Link zum passenden Onlineshop freuen.
Danke!
meine "neue" KH950 hat am Sonntag Rauch ausgestoßen. Wie schon so oft hier im Froum gelesen, ist der Kondensator hinüber.
Leider kann ich die Daten darauf nicht mehr lesen.
Wonach genau muß ich also suchen. Ich würde mich auch über einen Link zum passenden Onlineshop freuen.
Danke!
- Di Jan 27, 2009 08:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kh 910 und KG 88II
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6762
- Di Okt 28, 2008 09:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 910 Feder gefunden wo gehört sie hin?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4379
- Do Sep 25, 2008 11:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Ersatzteil - wie selber machen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5196
- Mi Sep 24, 2008 11:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Ersatzteil - wie selber machen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5196
Brother Ersatzteil - wie selber machen?
Hallo,
ein besserer Titel fiel mir leider nicht ein. :oops:
Ich habe nun die Antwort, daß es für diese "Sponge plate" keinen Ersatz mehr gibt. A
lso ist hier selber machen angesagt. Immerhin fliegen diese sich auflösenden Körnchen in der Maschine rum - auch ohne diese heraus zu holen. Das kann ...
ein besserer Titel fiel mir leider nicht ein. :oops:
Ich habe nun die Antwort, daß es für diese "Sponge plate" keinen Ersatz mehr gibt. A
lso ist hier selber machen angesagt. Immerhin fliegen diese sich auflösenden Körnchen in der Maschine rum - auch ohne diese heraus zu holen. Das kann ...
- Di Sep 23, 2008 19:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Reinung der Brother - Innenleben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6735
Hallo,
ich kann sowas nicht lassen. :oops: Wenn ich eine Möglichkeit sehe ein Gerät auf Hochglanz zu bringen und wirklich alles in einen Top Zustand zu versetzten muß ich einfach alles machen.
Ich habe mich schon mit Onken in verbindung gesetzt. Das Teil gehört zum Nadelbett, hat die Nummer 28 und ...
ich kann sowas nicht lassen. :oops: Wenn ich eine Möglichkeit sehe ein Gerät auf Hochglanz zu bringen und wirklich alles in einen Top Zustand zu versetzten muß ich einfach alles machen.
Ich habe mich schon mit Onken in verbindung gesetzt. Das Teil gehört zum Nadelbett, hat die Nummer 28 und ...