Die Suche ergab 135 Treffer

von cornu
Mo Nov 19, 2012 18:54
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Welch Technik rollt nicht
Antworten: 11
Zugriffe: 5147

hallo Ilona,

wenn ich mir meine ganzen Musterläppchen betrachte, muss ich sagen, so richtig erfolgreich ist nur Doppelbettgestrick. Alles andere rollt sich.

liebe Grüße

Konni
von cornu
Di Nov 13, 2012 21:24
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Neuer Faden
Antworten: 3
Zugriffe: 2256

hallo Sonja, beim Vernähen gehe ich immer so vor: Rückseite hat linke Maschen einmal knoten Faden wird durch das waagrecht liegende Maschenglied von unten nach oben gezogen dann durch das nebenliegende waagrechte Maschenglied der nächsten Reihe von oben nach unten wiederholen bis ca. 3 cm. Es entste...
von cornu
Mo Nov 05, 2012 19:25
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Suche Original Lochmusterkarten für d.Brother Grobi KH 260!!
Antworten: 6
Zugriffe: 2647

hallo Wera,

schau mal hier http://needlesofsteel.org.uk/
unter "standard cards sets" findest du die Standardkarten für alle Lochkartenmaschinen von Brother, nur lochen musst du selbst :wink:

liebe Grüße

Konni
von cornu
So Nov 04, 2012 20:08
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Jackenblende quer gestrickt!
Antworten: 5
Zugriffe: 3106

hallo Christa, meistens stricke ich eine doppelte Blende in glatt rechts. Wenn die Jacke auch glatt rechts gestrickt wird, dann geht das grob nach der Methode 1/4 Maschen weiniger als die Reihenanzahl des Jackenvorderteils bis Halsausschnitt. Knopflöcher arbeite ich so ein: Blende hat z. B. 14 Reihe...
von cornu
Fr Okt 19, 2012 20:26
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Alles neu stricken oder nur das Bündchen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 4527

hallo Stricknina,

warum willst du denn alles aufziehen? Wenn du das Bündchen nachträglich anstrickst und Angst hast, du kettest zu fest ab, dann kannst du zum abketten auch eine dickere Nadel nehmen.

liebe Grüße

Konni
von cornu
Mo Okt 15, 2012 19:28
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Trachtenjacke!
Antworten: 7
Zugriffe: 5834

hallo Katja, hier http://www.steinbachwolle.at/contex_d/stricken_anleitung.html , ganz nach unten scrollen, findest du einen typischen Janker in kraus rechts. Die Blenden werden meist in einer Kontrastfarbe angestrickt, ist aber kein muss. Falls du es noch einfacher willst, kannst du die Blende glei...
von cornu
Fr Sep 28, 2012 18:10
Forum: Häkelecke
Thema: Wo gibt es Häkelgabeln?
Antworten: 2
Zugriffe: 3109

hallo Sabine, Amazon, na klar :!: kam mir natürlich nicht in den Sinn, da ich Wollzubehör normalerweise in Handarbeitsgeschäften kaufe, und die, bei denen ich nachgefragt hatte, führen im Augenblick keine. Wie es der Zufall so will, wollte ich sowieso am Wochenende was bei Amazon bestellen. Danke fü...
von cornu
Fr Sep 28, 2012 11:03
Forum: Häkelecke
Thema: Wo gibt es Häkelgabeln?
Antworten: 2
Zugriffe: 3109

Wo gibt es Häkelgabeln?

hallo Häkelfreunde, in meinem Fundus habe ich noch eine Häkelgabel. Alledings eine sehr breite. Jetzt suche ich eine schmalere und finde keine. Anscheinend ist Gabelhäkelei gerade nicht in Mode. Wisst ihr eine Quelle? Dann habe ich noch eine Frage. Sind Universalgabeln brauchbar oder sollte ich lieb...
von cornu
Mo Sep 03, 2012 22:03
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brauche dringend Hilfe zum Ausrechenen
Antworten: 9
Zugriffe: 2904

hallo Ramona, damit will ich sagen, dass ich aus 4 Reihen Vorderteilkante 3 Maschen für die Blende aufnehme. Wenn das Vorgerteil 200 Reihen hat, wären das 150 Maschen. Bei Fang- oder Vorlegemustern klappt diese Faustregel natürlich nicht. Da würde ich eher zu Friedas Methode greifen liebe Grüße Konni
von cornu
Mo Sep 03, 2012 20:25
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brauche dringend Hilfe zum Ausrechenen
Antworten: 9
Zugriffe: 2904

hallo Ramona, jetzt weiß ich ja nicht, was für eine Blende du stricken willst. Mit Maschenproben für Blenden ist das so eine Sache, die musst du ziemlich dehnen, sonst wird's nachher lapprig. Bei Vorderteilen mit rechten Maschen rechne ich für quergestrickte Blenden 3 Maschen auf 4 Reihen. Das nur m...
von cornu
So Sep 02, 2012 11:04
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Warum ist Stricken nur so teuer?
Antworten: 25
Zugriffe: 16039

Wenn man wirklich gutes Handgestricktes kaufen will, zahlt man auch einen angemessenen Preis. Bei Peruvian Connection kann man sich orientieren http://www.peruvianconnection.de/category/damen+sweater/n/all.do endlich habe ich mich mal mit dem Link beschäftigen können. Tolle Sachen! Danke fürs zeige...
von cornu
Fr Aug 24, 2012 23:38
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Welche Größe?
Antworten: 27
Zugriffe: 8153

hallo Lotosblüte, schau mal hier http://www.strickmoden.de/stricktipps/index.html Tipps zum Stricken für große Größen Zusätzliche Teilungnähte muss ich für mich auch gelegentlich einarbeiten. Entweder werden sie anschließend so zusammen genäht, dass man die Nähte kaum sieht. Oder, wie in Kerstins Be...
von cornu
Fr Aug 24, 2012 23:17
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Warum ist Stricken nur so teuer?
Antworten: 25
Zugriffe: 16039

hallo, mitte der siebziger Jahre fing ich an zu stricken, u. a. weil ich keine Pullis finden konnte, die mir gefielen, passten und erschwinglich waren. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Ja, es gibt in Billigläden Pullis für 20 €, aber entweder gefallen sie mir nicht oder die Passform ist sch...
von cornu
Di Aug 07, 2012 21:51
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Vierfarbwechsler KRC 830
Antworten: 2
Zugriffe: 1427

hallo Moni, da du weit nach links rausfahren musst, könnte sich die Fadenspannung gelockert haben. Es hilft, wenn das Garn von Hand straff gezogen wird. Ich habe zwar den KRC 900, aber die Funktionsweise wird wohl nicht grundlegend anders sein. @ Stricknase, stimmt, meistens klappt der Fadenwechsel ...
von cornu
Mo Jul 23, 2012 21:33
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Lochmusterkleid Längsabnäher
Antworten: 8
Zugriffe: 2885

hallo Kerstin,

du hast natürlich recht. Ich hätte erwähnen sollen, dass ich die Lochmusterstreifen ( es waren 3 pro Teil ) von Hand umgehängt hatte :oops:, eben weil ich nicht wusste, wie ich sonst das Taillenproblem lösen sollte :mrgreen:

liebe Grüße

Konni
von cornu
Sa Jul 21, 2012 20:12
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Lochmusterkleid Längsabnäher
Antworten: 8
Zugriffe: 2885

hallo, das würde mich auch sehr interessieren. Bisher habe ich mir so geholfen, dass ich nur Lochmusterstreifen mit breiten glatt rechts Streifen dazwischen gestrickt habe, damit ich genug Maschen zum umhängen hatte ohne das Lochmuster zu stören. Vielleicht hat jemand die optimale Lösung :roll: lieb...
von cornu
Mi Jul 11, 2012 22:13
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Suche Alternativmuster zu Kraus-rechts
Antworten: 11
Zugriffe: 5240

hallo Netti, warum sollen es keine Krausmaschen sein? Geht es technisch nicht an deiner Maschine? Soll es ein Bündchen sein oder ein ganzes Teil? Wenn es nur ein Bündchen sein soll, könntest du ein doppeltes Bündchen arbeiten und das vor dem zusammenstricken drehen, sodass die linke Seite nach außen...
von cornu
Mi Jul 04, 2012 00:15
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Umhängeklammern von Onken
Antworten: 17
Zugriffe: 5916

hallo, als reiner Brotherstrickerin fällt mir auf die Schnelle kein Grund ein, warum ich sowas brauchen sollte. Fürs Einbett habe ich verstellbare Deckernadeln. Damit geht das umhängen ganz fix. Falls ich mal eine oder mehrere Reihen mit rechten und linken Maschen stricken möchte, nehme ich den KG l...
von cornu
Sa Jun 23, 2012 23:32
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: lochkarten doppelbett
Antworten: 16
Zugriffe: 4081

hallo Ulla,

willst du ein reines Streifenmuster stricken oder verstehe ich hier etwas falsch? Dafür brauchst du keine Lochkarte. Du musst nur nach 2, 4 oder wieviel Reihen du in einer Farbe stricken möchtest, den Faden wechseln.

Übrigens, das Karomuster sieht gut aus.

liebe Grüße

Konni
von cornu
Mi Jun 20, 2012 23:21
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Fäden reißen
Antworten: 8
Zugriffe: 3869

hallo Ulla

auch die Garnqualität könnte eine Rolle spielen. Ich hatte mal eine Wolle mit 20 % Angora verstrickt oder besser zu stricken versucht. Die ist mir so oft gerissen, ich hätte in die Tischkante beißen können :twisted:

liebe Grüße

Konni

Zur erweiterten Suche