Hallo Michaela,
habe dieses hier durch Zufall entdeckt.
Ich weiß nicht ob diese Methode nutzbar wäre.
hier der Link: http://knittsings.com/bickford-seam/
Gruß Gaby
Die Suche ergab 15 Treffer
- Fr Mai 20, 2016 07:59
- Forum: Off Topic
- Thema: Unsichtbar zusammennähen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9941
- Do Sep 10, 2015 18:25
- Forum: Off Topic
- Thema: 18 Important Life Lessons To Learn From Knitting
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5683
18 Important Life Lessons To Learn From Knitting
Hallo,
hier etwas zum schmunzeln.
http://www.buzzfeed.com/alannaokun/important-life-lessons-to-learn-from-knitting#.sfr9QQyA0
Strickende Grüße
Gaby
hier etwas zum schmunzeln.
http://www.buzzfeed.com/alannaokun/important-life-lessons-to-learn-from-knitting#.sfr9QQyA0
Strickende Grüße
Gaby
- Do Feb 20, 2014 08:49
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Entscheidungshilfe-5 o. 7 Blockstreifen Pullunder XXL
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5851
Re: Entscheidungshilfe-5 o. 7 Blockstreifen Pullunder XXL
Guten Morgen Ingeborg,
bei dem Farbwechsel wird bei den krausen Reihen alle 3 Maschen 3 Reihen tiefer eingestochen.
Schöne Grüße
Gaby
bei dem Farbwechsel wird bei den krausen Reihen alle 3 Maschen 3 Reihen tiefer eingestochen.
Schöne Grüße
Gaby
- Mi Feb 19, 2014 19:30
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Entscheidungshilfe-5 o. 7 Blockstreifen Pullunder XXL
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5851
Entscheidungshilfe-5 o. 7 Blockstreifen Pullunder XXL
Guten Abend,
ich kann mich nicht entscheiden.
Stricke ich jetzt 5 Blockstreifen mit mehr Reihen oder stricke ich 7 Blockstreifen????? Was meint ihr?
Da er mir zur kurz wird, wenn ich laut Anleitung stricke, möchte ich ihn natürlich länger.
Alles schon ausgerechnet auf XXL Größe, warte nur noch ...
ich kann mich nicht entscheiden.
Stricke ich jetzt 5 Blockstreifen mit mehr Reihen oder stricke ich 7 Blockstreifen????? Was meint ihr?
Da er mir zur kurz wird, wenn ich laut Anleitung stricke, möchte ich ihn natürlich länger.
Alles schon ausgerechnet auf XXL Größe, warte nur noch ...
- So Aug 25, 2013 16:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap -D Krausstricker
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10250
Re: Passap -D Krausstricker
Hallo Werner,
schau mal in diesem Beitrag, da steht bei welches Zubehör man braucht.
http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?t=22010
Wenn das die Dame aus Eb.. Kleinanzeigen ist, dann wird sie dir schreiben, keinerlei Zubehör und keine Garantie auf Funktion.
So hat sie mir jedenfalls ...
schau mal in diesem Beitrag, da steht bei welches Zubehör man braucht.
http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?t=22010
Wenn das die Dame aus Eb.. Kleinanzeigen ist, dann wird sie dir schreiben, keinerlei Zubehör und keine Garantie auf Funktion.
So hat sie mir jedenfalls ...
- Do Aug 08, 2013 13:38
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Einkaufsmöglichkeit Strickliesels Yarnshopping
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5247
Re: Einkaufsmöglichkeit Strickliesels Yarnshopping
Hallo,
auch ich habe es gerade festgestellt und auch ein paar Garne verglichen.
Bei Strickliesels sind die Garne teurer.
Weiterhin viel Spaß beim Einkaufen
wünscht Euch
Gaby
auch ich habe es gerade festgestellt und auch ein paar Garne verglichen.
Bei Strickliesels sind die Garne teurer.
Weiterhin viel Spaß beim Einkaufen
wünscht Euch
Gaby
- Mi Mär 27, 2013 10:40
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Handgestricktes mit der Nähmaschine zusammennähen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15439
Re: Handgestricktes mit der Nähmaschine zusammennähen
Hallo Theo,
habe auch erst einen Pulli zusammengenäht, klappte super. (siehe Galerie- der 1. XXXL Pulli)
Nähte vorher vorsichtig mit Bügeleisen gedämpft, dann mit vielen Stecknadeln zusammengesteckt und mit normalen Stich genäht. Es hat sich nicht verzogen, allerdings kann ich bei meiner Nähmaschine ...
habe auch erst einen Pulli zusammengenäht, klappte super. (siehe Galerie- der 1. XXXL Pulli)
Nähte vorher vorsichtig mit Bügeleisen gedämpft, dann mit vielen Stecknadeln zusammengesteckt und mit normalen Stich genäht. Es hat sich nicht verzogen, allerdings kann ich bei meiner Nähmaschine ...
- Mo Aug 27, 2012 12:17
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: 80% merino 20% elite
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3309
Hallo,
schau mal hier, an 5. Stelle steht etwas über Elité
http://www.laufzeit-online.de/archiv/20 ... wissen.txt
Einen schönen Tag
wünscht
Gaby
schau mal hier, an 5. Stelle steht etwas über Elité
http://www.laufzeit-online.de/archiv/20 ... wissen.txt
Einen schönen Tag
wünscht
Gaby
- Di Nov 22, 2011 07:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Stricken mit Pfaff Duomatic 80
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3862
- Sa Sep 24, 2011 17:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lochmusterschlitten-tech. Problem gelöst-nächstes Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4173
- Mi Jun 29, 2011 11:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bettenabstand
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3332
- Sa Jun 18, 2011 06:13
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Dreiecktuch auf der Maschine
- Antworten: 33
- Zugriffe: 16990
- Fr Jun 17, 2011 21:29
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Dreiecktuch auf der Maschine
- Antworten: 33
- Zugriffe: 16990
Hallo Ingrid,
ich habe das Buch von Diana L. Sulllivan +CD und das mit den Spitzen klappt . AAAAber, es sind alles ihre eigenen Muster in dem Buch, die ich dann auf meiner Brother eingespeichert habe. Es ist nur ein Schal aus dem Stitch World Pattern Book dabei. Auf der CD sieht man auch mehr wie ...
ich habe das Buch von Diana L. Sulllivan +CD und das mit den Spitzen klappt . AAAAber, es sind alles ihre eigenen Muster in dem Buch, die ich dann auf meiner Brother eingespeichert habe. Es ist nur ein Schal aus dem Stitch World Pattern Book dabei. Auf der CD sieht man auch mehr wie ...
- Mo Feb 01, 2010 14:26
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Fransen anstricken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6151
- Sa Okt 24, 2009 22:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Frage zu Brother-Wollwicker mit schräg sitzenden Konen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3219