Heute sollte eine Bestellung von Martinas Bastel- und Hobbykiste bei mir angeliefert werden, per DPD. Ich habe glücklicherweise eine Reihe äußerst netter und hilfsbereiter Nachbarn, von denen normalerweise immer irgend jemand anwesend ist, um Pakete oder sonstige sperrige Sendungen entgegenzunehmen, wenn man mal selbst nicht zuhause ist; und umgekehrt nehme ich natürlich auch immer deren Pakete an, wenn es sich ergibt.
Leider waren heute wohl alle ausgeflogen, sei es zur Schule, zur Arbeit oder anderswohin. Als jedenfalls am Vormittag der DPD-Bote kam, öffnete ihm niemand die Tür, so dass er auch mein Paket nicht, wie er es sonst getan hätte, im Treppenhaus vor meiner Wohnungstür deponieren konnte. Was tun? Zum Glück war meine Handy-Nummer auf dem Adress-Etikett vermerkt. So rief er mich an, erreichte mich auf der Arbeit und erklärte mir den Sachverhalt. Gemeinsam überlegten wir dann, wo er das Paket für mich deponieren könnte, ohne dass es Schaden nähme. Innerhalb von zwei Minuten war eine gute Lösung gefunden. Es gelang ihm sogar, es so unterzubringen, dass es vor dem Wetter einigermaßen geschützt war.
Heute abend fand ich das Paket unversehrt vor, konnte es auspacken und mich über neue Nadelspiele (mit erfreulich stumpfen Spitzen) freuen, die ich nun ausprobieren will.
Manchmal muss frau eben Glück mit dem Paketboten haben. Aber ich finde es echt gut, dass er sich bei dir gemeldet hat.
Da hast Du Glück mit Deinem Paketboten. Bei uns ist der DPD-Zusteller derart blind, dass er anscheinend die Haustür nicht findet; jedenfalls wirft er gern ein Zettelchen in den Briefkasten, ohne überhaupt geklingelt zu haben. Vor Weihnachten musste ich zweimal 10 km fahren, um Pakete abzuholen, obwohl ich zu den Zustellterminen daheim gewesen war. Gestern hat es allerdings mal wieder ganz normal an der Tür geklappt.
Dieser Paketbote ist wirklich großartig; er hat ein ausgezeichnetes Gedächtnis für Namen und Gesichter. Er grüßt mich regelmäßig, wenn wir uns irgendwo in der Stadt über den Weg laufen, und gegebenenfalls sagt er mir dann auch “Ihr Paket habe ich beim Nachbarn XY abgegeben”. Ich hoffe, er bleibt uns noch recht lange erhalten, auch wenn ich nicht so oft Lieferungen via DPD erhalte.