Vor knapp einer Woche wurde er endlich fertig, nach mehr als zwei Monaten: Der Pulli „Madeleine“. Ich bin zufrieden und dankbar, das Stricken erledigt zu haben, nicht zuletzt weil damit ein Garn aus dem vergangenen Jahrtausend endlich verbraucht ist.
„Sommerpulli Madeleine“ weiterlesenKategorie: Stricken
Stricktechniken für Hand und Strickmaschine, (un)fertige Projekte, Anmerkungen
Faules Mädchen?
Sprichwörter übermitteln uns Jahrhunderte alte Weisheiten. Es gibt allerdings welche, die ich nie so recht begriffen habe. Dazu gehört „Langes Fädchen, faules Mädchen“.
„Faules Mädchen?“ weiterlesenGeteilt
Beim Handstrickpulli „Madeleine“ liegen inzwischen die Ärmelmaschen auf Maschenraffern, und am abgeteilten Leibteil stricke ich derzeit.
„Geteilt“ weiterlesenAlles ganz natürlich
Alle Welt fürchtet sich derzeit vor KI, vulgo: künstlicher Intelligenz. Wer hier im Blog mitliest, dem sei versichert: Hier schreibt immer noch natürliche Intelligenz, und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
„Alles ganz natürlich“ weiterlesenEs funktioniert nicht
Es gibt Strickmuster, die ganz offensichtlich nicht für mich gedacht sind. Dazu gehören solche, bei denen der Faden mehrfach um die Nadel gewickelt wird, damit man in der folgenden Reihe lange Maschen erzielt.
„Es funktioniert nicht“ weiterlesenMaschenproben umrechnen
Achtung, dieser Beitrag ist nicht ohne Bosheit und zudem ziemlich lang!
Als ich (vor vielen Jahren) mit dem Stricken begann, konnte ich mir nicht das teure Garn leisten, das in den Anleitungen angegeben war. Und mit dem preiswerteren Ersatz kam ich eigentlich nie auf die benötigte Maschenprobe.
Gestrickte Spültücher
Niemals hätte ich vermutet, dass ich je in meinem Leben Spültücher stricken würde. Aber nun ist es tatsächlich passiert.
„Gestrickte Spültücher“ weiterlesenLazy Lara
Hier handelt es sich natürlich nicht um ein faules Mädchen, sondern um ein handgestricktes Tuch. Es gehört zu Birgit Freyers „Lazy“-Reihe.
„Lazy Lara“ weiterlesenFalsch verbunden
Die Designerin MaryAnn Lammers hat sich spezialisiert auf Schals, Loops und rechteckige Tücher. Zwei ihrer Entwürfe habe ich bereits im Januar gestrickt.
„Falsch verbunden“ weiterlesenFibonacci in Paris
Endlich, endlich ist das Teil fertig. Das Stricken an sich war mit 14 Farben (Reste bzw. angebrochene Stränge) schon eine Herausforderung.
„Fibonacci in Paris“ weiterlesen