Weil ich mit der Passform meiner grünen „Bella“-Mütze nicht hundertprozentig zufrieden war, begann ich mit einer weiteren, diesmal eine Nummer größer und in einer anderen Garnkombination.
„Murks“ weiterlesenZauberhafte Kleinigkeit
Schon lange habe ich die Entwürfe von Kieran Foley auf Ravelry bewundert. Vieles davon ist für mich aber zu schwierig zum Nacharbeiten. Jaja, lacht nur über mich. Es gibt tatsächlich Stricktechniken, mit denen ich mich zwar auseinandergesetzt habe, aber sie liegen mir einfach nicht, selbst wenn ich jahrelang üben würde.
„Zauberhafte Kleinigkeit“ weiterlesenMein großer Plan
Etwa einmal monatlich bekomme ich einen Newsletter von Woolly Wormhead. Sie entwirft Mützen in allen vorstellbaren Varianten, in Runden, quer in Reihen oder auch mal diagonal, sowie für die verschiedensten Garnstärken. Ich besitze viele ihrer Anleitungen und habe im Laufe der Jahre bereits diverse Modelle von ihr nachgestrickt.
„Mein großer Plan“ weiterlesenDas Bernstein-Auge
Der Titel ist irreführend; es handelt sich natürlich nicht um ein Auge, sondern um ein gestricktes Dreiecktuch mit dem schönen Namen „Amber Eye“. Zur Anleitung kam ich, weil ich mich im Herbst 2019 zum dazugehörigen Knit-Along anmeldete.
„Das Bernstein-Auge“ weiterlesenVerwirrt und überfordert
Heute fuhr ich zum ersten Mal in diesem Jahr zum Supermarkt, um einzukaufen. Das ist nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung, deshalb erledige ich es grundsätzlich so selten und dann so schnell wie möglich, bewaffnet mit einem langen, sorgsam zusammengestellten Einkaufszettel.
„Verwirrt und überfordert“ weiterlesenDie Eintagsmütze
Es gibt Menschen, denen steht jede denkbare Mützenform. Leider gilt das nicht für mich. Ich bin zwar ein großer Mützen-Fan (besonders wenn die Außentemperatur unter 5 Grad plus sinkt), aber nicht jede Variante ist für mich auch kleidsam.
„Die Eintagsmütze“ weiterlesenWinter-Set
Vor mehr als einem Jahr strickte ich für eine Freundin, die selbst nicht strickt, auf die Schnelle eine „Vertigo“ Mütze, da die Ärmste für ihre Spaziergänge mit dem Hund nicht einmal eine wärmende Kopfbedeckung hatte. Lieber hätte ich für sie ein ganzes Set, bestehend aus Mütze, Schal und Handschuhen gearbeitet, aber dafür reichte meine Zeit nicht.
„Winter-Set“ weiterlesenGeistig vierjährig
Manche Erlebnisse prägen sich einem fast unauslöschlich ein. Bei einem Spaziergang am Heiligenberg in Heidelberg an einem kalten Wintertag sah ich einen Vater mit seiner kleinen Tochter, die vielleicht drei oder vier Jahre alt war. Es hatte gefroren, und viele Wege waren vereist.
„Geistig vierjährig“ weiterlesenDer allerbeste Kartoffelsalat
Bei vielen Familien gehört Kartoffelsalat (als Beilage) zu den traditionellen Gerichten für Heiligabend. Dafür gibt es sicherlich Tausende von Varianten. Im Norden und Osten Deutschlands wird er gern mit Mayonnaise zubereitet; im Süden nimmt man lieber eine einfache Essig-Öl-Sauce.
„Der allerbeste Kartoffelsalat“ weiterlesenEtwas krumm, etwas schief
Anfang vergangenen Monats hatte ich eine größere Menge „Mary’s Triangles“ für einen Quilt genäht. Als ich sie probeweise aneinander legte, stellte ich fest, dass acht von ihnen das Mindestmaß merklich unterschritten. Sie waren so klein geraten, dass ich sie nochmals nähen musste.
„Etwas krumm, etwas schief“ weiterlesen