
Eine schlichte und eine Bleikristall-Vase. Letztere bekam vor 25 Jahren den schönen Beinamen “der Totschläger”; sie wurde nur sehr selten verwendet, weil die üblichen Blumensträuße sowieso nicht hineinpassen. Die schlichte Vase wird öfter gebraucht.
denn Stricken macht glücklicher
Aktion Farbe bekennen

Eine schlichte und eine Bleikristall-Vase. Letztere bekam vor 25 Jahren den schönen Beinamen “der Totschläger”; sie wurde nur sehr selten verwendet, weil die üblichen Blumensträuße sowieso nicht hineinpassen. Die schlichte Vase wird öfter gebraucht.
Blaugrau ist eine Farbe, die ich sehr selten verwende und die in meiner persönlichen Umgebung kaum vorkommt. Blaugrau ist der Himmel bei schlechtem Wetter, blaugrau-bleiern ist meine Stimmung, wenn ich traurig bin; das alles sind für mich Gründe, diese Farbe nicht auch noch für Kleidung oder Gebrauchsgegenstände zu verwenden. Deshalb musste ich diesmal ziemlich lange suchen, bis ich etwas fand, was wenigstens einigermaßen dieser Farbe entspricht. Hier sind also zwei Garnkonen in unterschiedlichen Intensitäten von Blaugrau.


Eben grün wie Gras.
Eigentlich war dies das Thema der vergangenen Woche. Ich bin spät dran.

Das Bild zeigt Metallknöpfe in verschiedenen Größen, die ich in meiner Knopfsammlung gefunden habe. Vielleicht finde ich irgendwann auch einmal ein Strickprojekt dafür.

Birnen sind zur Zeit mein Lieblingsobst.
Als ich noch zur Schule ging (lang, lang ist’s her), hatte ich eine karierte Bluse, die ich sehr mochte. Ich bezeichnete sie als bunt kariert, aber unser Kunstlehrer korrigierte mich: Es sei zwar auf den ersten Blick kein regelmäßiges Karo, aber dennoch ein geordnetes Muster, somit sei sie farbig kariert und nicht bunt.
Und weil das Thema dieser Woche bunt ist und nicht farbig, habe ich ein Motiv gesucht, das ungeordnete Farben zeigt: Blätter der Zierkirsche auf grünen Bodendeckern.

Grau ist laut Goethe alle Theorie. Grau ist dieser Mörser aus Marmor, den ich nur gelegentlich verwende, z.B. um Kümmel oder Anis zu zerreiben. Er ist übrigens entsetzlich schwer, und es passt relativ viel hinein.

Ich mag alle Grüntöne, aber ich bevorzuge für Kleidung die wärmeren Nuancen, weil mir warme Farben besser stehen.
Dies ist allerdings kein Kleidungsstück, sondern meine Fototasche. Ich verwende sie, wenn ich mit der Digicam unterwegs bin.

Dies sind natürlich keine Limetten. Die Limetten, die ich kenne, haben sowieso eine dunkelgrüne Schale und blassgrünes Fruchtfleisch und entsprechen eher nicht dem etwas schrillen Farbton dieser Woche.

Zunächst befürchtete ich, dass ich für diese Woche überhaupt kein passendes Bild finden oder machen könnte. Aber dann bekam ich von einer sehr lieben Bekannten diese Quitten. Sie haben genau die richtige Farbe. 🙂 Leider kann ich Euch ihren betörenden, süß-fruchtigen Duft nicht übermitteln.
Vor mehr als 30 Jahren suchte ich mir das Geschirr Suomi von Rosenthal aus, und mit seinen abgerundeten Ecken gefällt es mir auch heute noch. Weiß wählte ich, weil auf weißem Geschirr ein leckeres Essen besonders gut zur Geltung kommt und weil man jede beliebige andere Farbe als Tischdekoration einsetzen kann.

Das Bild zeigt eine Zuckerdose mit Inhalt.