Diesmal fragt das Wollschaf:
Sozusagen zusammenfassend einiger der letzten ergibt sich für mich eine neue Frage.
Was haltet ihr davon, das leidige Problem der oft “NichtAusreichendenWolle” beim Sockenstricken mit der ToeUp-Methode grundsätzlich aus der Welt zu schaffen? Da könnten wir gleich auch noch die verschiedenen Anschlagmethoden aus der Frage 18/2012 einfließen lassen ^^ Füßlinge / Sneaker / kurze Socken / lange Socken / Kniestrümpfe / OverKnee – Schmeichler –> alles drin, oder?
Vielen Dank an Preludi für die heutige Frage!
Das ist eine ziemlich merkwürdige Frage, vor allem für Strickerinnen wie mich, die Sockenschäfte bitteschön grundsätzlich in einer bestimmten Mindesthöhe haben möchten (65 Runden bitte, und ja, ganz recht, ich verabscheue Sneaker-Socken).
Zu wenig Garn bleibt zu wenig Garn. Entweder hat man unten zu wenig oder oben. Im Zweifelsfall würde ich lieber im Zehenbereich eine andere Farbe ansetzen, da fällt es weniger auf, weil dieser Bereich meistens im Schuh steckt und nicht sichtbar ist.
Zum zweiten bis n-ten Teil der Frage kann ich leider nichts beitragen, da ich auch nach mehrmaligem Durchlesen nicht begreife, worin das Anliegen der Fragestellerin besteht.