Apfel-Ingwer-Kuchen mit Mandelbaiser

Im Internet fand ich nichts, das meinen Vorstellungen von einem perfekten Apfel-Ingwer-Kuchen entsprach, deshalb “entwarf” ich mir meinen eigenen Kuchen. Der Boden ist ein vielfach bewährtes, einfach herzustellendes Mürbeteigrezept mit einer kleinen Abwandlung. Der Belag ist ein bißchen von diesem Rezept (man findet es an verschiedenen Stellen im Internet, dieses ist die ursprüngliche Version, wie sie auch in de.rec.mampf war) abgeguckt, aber auf meinen Geschmack abgestimmt. Das Ganze schmeckt übrigens prima und fand viel Beifall.

Apfel-Ingwer-Kuchen mit Mandelbaiser

Für den Teigboden:
175 g Weizenmehl
50 g abgezogene, gemahlene Mandeln
125 g Butter
1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
1 Ei
Butterbrotpapier, Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Für den Belag:
3 große Äpfel (Boskop)
Saft einer halben Zitrone
50 g kandierter Ingwer, fein gehackt
3 Eiweiß
70 g Puderzucker
1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
75 g abgezogene, gemahlene Mandeln

Zubereitung:
Die Zutaten für den Boden zügig zu einem glatten Teig verkneten. In eine gefettete Quiche-Form (28 cm Durchmesser) drücken, mit einem kleinen bemehlten Nudelholz gleichmäßig darin ausrollen. Es ist nicht nötig, einen Rand hochzuziehen; Teigränder werden nach meiner Erfahrung ohnehin nicht so gern gegessen.
Teigboden mit zurechtgeschnittenem Butterbrotpapier belegen, darauf eine dünne Schicht Hülsenfrüchte verteilen und bei 200°C im Backofen etwa 15-20 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln und die Viertel quer in schmale Scheiben schneiden, Mit dem Zitronensaft und dem kandierten Ingwer mischen.
Eiweiß steif schlagen. Puderzucker und Ingwer mischen und dazusieben. Mit den gemahlenen Mandeln unter den Eischnee heben.
Kuchenboden aus dem Ofen nehmen, Butterbrotpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Apfelmischung auf dem Teig verteilen. Baisermasse darüberstreichen. Ofenhitze reduzieren und den Kuchen bei 150°C (Umluft) weitere 45 Minuten backen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*