Vorgestern habe ich endlich den alten Badezimmerschrank ausrangiert. Dabei kamen ziemlich viele alte, abgelaufene Medikamente zum Vorschein. (Das ist ja eigentlich ein deutliches Indiz für meinen guten Gesundheitszustand, oder?.) Brav, wie ich bin, wollte ich sie bei der nächstgelegenen Apotheke abgeben, aber der Apotheker wollte sie partout nicht haben. Ich soll sie in den Müll werfen und sicherstellen, daß niemand drangehen kann.
Hm. Da mir mein begrenztes Müllkontingent zu schade für so etwas ist, werde ich die Medikamente wohl persönlich beim Wertstoffhof abgeben.
Tidying up
The day before yesterday, I finally discarded the old bathroom cupboard. On this occasion, a lot of expired drugs showed up. (I think that’s quite a nice indicator for my good state of health, isn’t it?) Well-behaved, I wanted to hand them over at the nearest pharmacist, but he refused to take them. He said I should throw them into the garbage, making sure that nobody could find them.
Hmm. As my limited garbage contingent is too small for such experiments, I think I’d rather take the drugs on my own to the local waste collectors.
You might flush them down the sink or toilet drain (assuming that they are capsiules, tablets, or liquids).
Das ist ja der Hammer!
Ich habe vorhin zufällig mit einer Tanzbekannten telefoniert, die eine Apotheke in der Nachbarstadt hat. Sie meint, Apotheken müssen die alten Medikamente annehmen und entsorgen, ihr sein nichts anderes bekannt. Wie du richtig festgestellt hast, müssen diese teilweise in den Sondermüll.
Meine Bekannte würde die alten Medikamente schon deshalb annehmen, um das Bewusstsein anzuerkennen, hier umweltgerecht zu handeln und die Rücknahme außerdem als Service ansehen. Sie schenkt den Leuten dann oft noch ein Pröbchen Creme oder ein Päckchen Papiertaschentücher, eine Kleinigkeit halt.
Ob das Verhalten deines Apothekers typisch schwäbisch ist oder ein Einzelfall?
Kopfschüttelnde Grüße (auch über oberes Posting)
Michaela
Liebe Michaela!
Es hat nichts mit schwäbisch zu tun, es ist mir auch in Österreich schon passiert. Die einzige Erklärung, die ich dafür habe – es ist Sondermüll und die Apotheken müssen für die Entsorgung nach Gewicht bezahlen – darum nehmen sie es überhaupt nicht gerne, denn an den Zurückbringer gibt es nichts zu verdienen, sondern nur mehr Ausgaben.
Liebe Grüße aus Wien
Brigitte