Ich war schon immer ein Fan von Angora, Gefussel hin oder her. Das Material gefällt mir einfach, und auf sonderbare Weise passt es zu mir. Aber immer nur aufbewahren ist natürlich sinnlos, das Zeug muss auch mal verarbeitet werden.
Aus Altbeständen aus dem vergangenen Jahrtausend entstand an zwei Wochenenden mit tatkräftiger Unterstützung meiner Strickmaschine dieser schlichte Pullunder.
Zwei quer gestrickte Rechtecke mit leichter Schulterschrägung und flachem Halsausschnitt, seitlich kraus gestrickte Blenden, die die sehr tiefen Armausschnitte am Einrollen hindern, und ein Rippenbund in zwei rechts, zwei links, fertig. Je nach Laune und Wetterlage kann man darunter ein lang- oder kurzärmeliges Shirt tragen, und dank der tiefen Armausschnitte darf es auch eines mit weiten Ärmeln sein.
Noch ein Hinweis zur Größe: So ein Modell sollte nicht zu weit gestrickt werden. Die Armausschnitte, die ja gerade der Witz daran sind, kommen nur zur Geltung, wenn sie etwas auseinander klaffen und das Darunter sichtbar wird.
Hallo Kerstin!
Dieser Pullunder gefällt mir sehr, sehr gut! Da nimmt man schon mal das Gefussle in Kauf! Wunderschön und modern auch die Armausschnittlösung!
Liebe Grüße
wollknäuel