“Hope” ist fertig, paßt und sieht gut aus. Nicht nur an Mrs. Double, die wieder fürs Foto herhalten mußte, sondern auch an mir.
Den Originalschnitt habe ich um 10 cm verlängert, weil ich 51 cm für eine Person meines Alters und meiner Figur doch arg kurz finde, und was an Taillierung dran war, habe ich weggelassen. Das Muster zieht sich auch so etwas zusammen.
Wie ich an anderer Stelle schon erwähnte, war die Anleitung in Sachen Schulterschrägung und Halsausschnitt mehr als miserabel, das habe ich mir für meine Zwecke angepaßt. Die Ärmel hingegen konnte ich genau nach Anleitung stricken, sie ließen sich problemlos einnähen und haben auch genau die richtige Länge für mich.
Gebraucht habe ich 700 g Rowan “All Seasons Cotton” in Farbe Safari, einem dunklen Grün. Das Garn ist schön weich und trägt sich angenehm. Blöd ist nur, daß nun noch 300 g davon übrig sind.
Für alle, die ungern zusammennähen und ausarbeiten, hätte ich übrigens noch einen Tipp: Wartet mit der Ausarbeitung nicht erst, bis alle Teile fertig sind! Sobald Vorder- und Rückenteil gestrickt sind, kann man in den meisten Fällen schon mal die Schulternähte schließen und die Halsblende anstricken. Damit hat man einen dicken Brocken bereits im Vorfeld erledigt. Danach ist das Stricken der Ärmel beinahe ein Kinderspiel, und die restlichen Nähte hat man auch schnell geschlossen.
it’s very nice with those vertical stripes – I like it very much
Super schön!