Die verstrickte Dienstagsfrage 1/2013

Kaum hat das Jahr begonnen, da kommt auch schon das Wollschaf. Diese Woche fragt es:
Einige (viele) von euch scheinen ja sehr fleissige Strickerinnen zu sein – fast jede Woche ist ein fertig gestelltes Teil (und kein Kleines) zu bewundern. Und die laufenden “knitmeter” fuehren bald um den Erdball.
Wieviel Zeit verbringt ihr eigentlich taeglich / woechentlich mit Stricken? Haettet ihr gerne (noch) mehr Strickzeit. oder ist eure Strickzeit ausreichend?
Vielen Dank an Connie für die heutige Frage!
Das Wollschaf wünscht allen ein gutes Neues Jahr!

Kann man je genug schlafen? Gibt es genug Schokoladenpudding auf der Welt? Kann Strickzeit jemals ausreichend sein? Das sind alles rhetorische Fragen. Natürlich hätte ich gern wesentlich mehr Strickzeit, genau so wie es mehr (aber nur richtig guten) Schokoladenpudding geben sollte. Strickzeit hat gegenüber dem Schokoladenpudding noch den Vorteil, keine zusätzlichen Kalorien zu enthalten, im Zweifelsfall würde ich mich also für sie entscheiden.
Tatsächlich habe ich an normalen Arbeitstagen etwa eine Stunde Strickzeit pro Tag. Am Wochenende ist es etwas mehr, maximal drei Stunden. Das ist insgesamt nicht besonders viel, verglichen mit der Zeit, die andere aufbringen können. Um überhaupt ab und zu etwas zu schaffen, stricke ich relativ viel mit der Strickmaschine. Und ja, ich hätte wirklich gern mehr Zeit fürs Stricken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*