Das Wollschaf fragt:
Bist Du in Deinem Blog auch schon nach Anleitungen zu den von dir gefertigten und gezeigten Handarbeiten gefragt worden?
Wie denkst Du darüber und wie verhältst Du Dich dann?
Ärgert es Dich, wenn jemand die Anleitung von Dir haben möchte, obwohl Du in Deinem Blogeintrag extra ausführlich geschrieben hast, daß dieselbige aus diesem Buch, jener Zeitschrift stammt oder in einem Onlineshop käuflich zu erwerben ist?
Oh, das sind ja heute drei Fragen in einer, und sie kommen mir auch recht bekannt vor. Hier sind meine drei Antworten dazu.
Frage 1: Ja.
Frage 2: Interesse ist immer gut, und natürlich darf man fragen. Wenn ich nicht sowieso schon erwähnt habe, woher eine bestimmte Anleitung stammt, dann schreibe ich der Fragenden, wo sie die Anleitung bekommt oder erkläre manchmal eben auch, dass sie nicht mehr erhältlich ist, weil sie z.B. aus einem inzwischen vergriffenen Buch stammt.
Frage 3: “Ärgern” ist nicht der richtige Ausdruck. “Wundern” passt besser.
Ich wundere mich in solchen Fällen, wie schwach ausgeprägt bei manchen Menschen die Fähigkeiten zum Lesen und Verstehen von Texten sind, wobei man natürlich berücksichtigen muss, dass Lesen am Bildschirm anstrengender ist als Lesen von Gedrucktem.
Es erstaunt mich bei manchen Anfragen auch, dass manche Menschen offenbar immer noch nichts von Urheberrecht gehört haben. In dieser Hinsicht bin ich sehr empfindlich, weil ich selbst schon oft Opfer von Urheberrechtsverletzungen wurde.