Diese Woche fragt das Wollschaf:
Angenommen, Ihr könntet ein Jahr mit euren Liebsten in eine schöne aber abgeschiedene Gegend.
Ihr werdet rundum versorgt, aber es gibt kein Internet und keine Wollgeschäfte.
Welches Garn, welche Strick-Bücher bzw. welche Anleitungen würdet ihr für dieses Jahr mitnehmen?
Vielen Dank an Reni für die heutige Frage!
Hm, wieviel Stauraum wird mir denn zugestanden? Wenn’s ein 20-Fuß-Container sein darf, passen meine Strickmaschinen, alle Bücher und die Garnvorräte vermutlich komplett hinein. 😉
Im vergangenen Jahr habe ich knapp 14 kg bzw. etwa 45 km Garn verstrickt. Mindestens dieselbe Menge würde ich wohl auch für die abgeschiedene Gegend benötigen, wenn nicht noch mehr, denn ich müsste ja nicht zur Arbeit und hätte folglich mehr Strickzeit. Also lieber 30 kg bzw. 100 km, um auf der sicheren Seite zu sein. Ich würde dann meine liebsten und edelsten Garne mitnehmen, außerdem diverse Strickmuster-Bücher, Handstricknadeln, Häkelnadeln und Maschinen-Zubehör, Schreibzeug, Taschenrechner und ein großes Notizbuch. Damit wird’s mir dann sicher nicht langweilig.