Die verstrickte Dienstagsfrage 28/2014

Diese Woche fragt das Wollschaf:
Hattet Ihr in Zusammenhang mit Eurem Hobby schon mal ein negatives Erlebnis?
Musstet Ihr Euch vielleicht dumme Sprüche oder abfällige Bemerkungen anhören?
Oder hattet Ihr schon mal Streit mit dem Partner wegen Eurer Wollkäufe oder weil Ihr Euch mehr mit dem Strickzeug als mit ihm beschäftigt?
Wart Ihr womöglich in einen Zickenkrieg unter Wollweibern verwickelt?
Habt Ihr eventuell sogar schon Verletzungen oder andere negative gesundheitliche Folgen -verursacht durch Euer Hobby- erleiden müssen?
Und wenn ja, wie seid Ihr mit der Situation umgegangen?

Danke für diese interessante Frage.
Eine Klage gab es mal: Ein Kind aus der entfernten Verwandtschaft fand bei einem Pullover das von mir verwendete Garn (normales Sockengarn) zu kratzig. Da ich weitgehend Naturfasern verwende und praktisch jede Wolle von empfindlichen Gemütern als kratzig empfunden werden kann, habe ich aufgehört, für dieses Kind zu stricken. An sonstige negative Erlebnisse kann ich mich nicht erinnern. Meine Familie hat sich nie über meine Freude am Stricken beklagt, sondern nimmt im Gegenteil die Ergebnisse erfreut in Empfang und trägt sie mit Stolz. Und das Budget hat glücklicherweise bisher auch für alles gereicht, wobei es natürlich von Vorteil ist, wenn frau ein eigenes Einkommen hat.
Zickenkriegen gehe ich so weit wie möglich aus dem Weg. Ich wundere mich nur gelegentlich, dass manche(r) so viel Energie (,Zeit, Nerven, …) in sinnlose Auseinandersetzungen investiert.
Gelegentliche Verletzungen vor allem durch meine Strickmaschinen sind an der Tagesordnung, wenn wieder einmal ein Gewicht in gefährlicher Nähe meiner Füße unerwartet auf den Boden knallt oder ich mir eine Fingerkuppe an einem vorwitzig herausstehenden Nadelhaken aufreiße. Ansonsten stricke ich nicht so viel, dass dadurch Schäden verursacht werden. Sobald es irgendwo weh täte, würde ich aufhören. Karpaltunnelsyndrom, abgeschnürte Fingerkuppen, von rauen Fäden abgewetzte Hautpartien und ähnliches kenne ich bislang nur vom Hörensagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*