Die verstrickte Dienstagsfrage 43/2008

Das Wollschaf fragt:
Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben einen provisorischen Anschlag mit Hilfsfaden gemacht, um zuerst nach oben und dann nach unten zu stricken. Ahnungslos habe ich den Kreuzanschlag gemacht (der einzige den ich richtig kann) und dachte, ich kann ihn nachher einfach auflösen. Pustekuchen! Ich muss mühevoll den Hilfsfaden aus jeder Masche herausziehen…kennt ihr eine bessere Möglichkeit für einen provisorischen Anschlag?
Herzlichen Dank an Martina, die selbst keinen Blog hat, für die heutige Frage!

Ich nehme einen Luftmaschenanschlag: Mit dem Häkelhaken und glattem Garn in einer Kontrastfarbe schön locker einige Maschen mehr anschlagen, als man braucht. Faden sicherheitshalber durch die letzte Masche ziehen, damit die Kette nicht sofort davonribbelt. Dann mit der Stricknadel aus der Unterseite der Kette (also nicht da, wohinein man normalerweise häkeln würde) die benötigten Maschen aufnehmen und ganz normal stricken. Die überzähligen Luftmaschen bleiben einfach liegen. Später lässt sich die Luftmaschenkette ganz einfach aufziehen, und man arbeitet auf der anderen Seite des Gestricks weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*