Das Wollschaf fragt:
Eine Frage für diejenigen, die schon vor den Zeiten des Internets gestrickt haben: Früher war Stricken etwas in der Familie oder im Freundeskreis. Durch das Internet ergaben sich ganz neue Möglichkeiten. Welche Möglichkeiten nutzt ihr und wie hat sich euer Strickverhalten dadurch geändert?
Herzlichen Dank an Susanne für die heutige Frage!
Leider verstehe ich die Frage nicht so recht. Geht es hier um die Möglichkeiten, die uns Strickerinnen das Internet bietet? (Und hatten wir eine ähnliche Frage nicht schon mal?)
Ausländische Bücher und Zeitschriften habe ich schon vor über 20 Jahren gekauft, damals per Versand direkt z.B. aus Großbritannien. Dank des Internet ist es aber inzwischen einfacher, etwas aus dem Ausland zu beziehen, und die Auswahl ist auch wesentlich größer. Zudem gibt es viele “Hobby-”Designer, deren Entwürfe nicht schlechter sind als die ihrer professionellen Kollegen, von denen man ohne Internet aber gar nichts wüsste. Und natürlich verbreiten sich Trends im Internet viel schneller als früher. Zum Glück verschwinden viele auch schnell wieder.
Von Vorteil ist besonders für chronisch Zeitklamme wie mich, dass man nicht auf direkte Kontakte beschränkt ist, sondern sich über Foren und Communities auch mit Menschen austauschen kann, die über die ganze Welt verstreut leben. Ohne diese Möglichkeiten wäre ich jetzt nicht die Strickerin, die ich bin, weil ich vieles niemals gelernt oder gar nicht ausprobiert hätte.
Es gibt bei all diesen tollen Internet-Angeboten jedoch auch einiges, das nicht in meine Lebensumstände passt. Beispiele dafür sind Knitalongs und Zugsocking. Knitalongs habe ich probiert, das ist einfach nicht mein Ding. Ich bin bekennende Individualistin, und sobald mehr als fünfzig Leute im Takt das gleiche Teil stricken, reizt es mich nicht mehr. Mit dem Zug war ich bis vor kurzem beruflich bedingt viel unterwegs, das muss ich mir nicht auch noch in meiner knappen Freizeit antun.
An meinen Strickgewohnheiten im engeren Sinne freilich (wo, wann, wie ich stricke) hat das Internet nicht viel geändert. Die werden vor allem durch meine Lebensumstände beeinflusst, nicht so sehr durch die virtuelle Welt da draußen.