Die verstrickte Dienstagsfrage 52/2010

Das Wollschaf fragt diesmal:
Die Jahreswende ist die Zeit der Statistiken und der Inventur, also Hand aufs Herz: Wie groß ist Dein Stash?
Vielen Dank an Martina für die heutige Frage!
Das Wollschaf wünscht allen einen angenehmen Jahreswechsel!

Das ist aber eine sehr indiskrete Frage. Fast so indiskret, als würde mich jemand nach meinem Kontostand fragen. 😉
Genaue Zahlen möchte ich lieber nicht bekannt geben; schon damit niemand vor Schreck in Ohnmacht fällt, aber auch aufgrund des Datenschutzes. Einen kleinen Hinweis soll’s aber geben: Würde ich in den nächsten Jahren kein Garn kaufen und genau so viele Kilos verstricken wie im jetzt endenden, dann könnte ich mehr als sieben Jahre aus meinem Vorrat stricken. Vielleicht wäre es mal wieder an der Zeit für eine Garnkauf-Diät?
Allerdings weiß ich, dass es Strickerinnen gibt, die noch wesentlich mehr Garn haben als ich.
Um nicht die Übersicht zu verlieren, liste ich meine Garne übrigens in einer Excel-Tabelle auf: Hersteller, Garnname, Zusammensetzung, Farbe, Menge, Lauflänge, empfohlene Nadelstärke, Kaufdatum. Bei den ältesten Partien weiß ich das Kaufdatum nicht mehr, die wurden angeschafft, bevor ich die Tabelle anlegte. Ich habe schon mal überlegt, die Garne FIFO zu verarbeiten, aber für die obersten und ältesten sind mir bisher nicht die richtigen Projekte eingefallen. Und Garne irgendwie auf Krampf verstricken, nur damit sie weg sind, möchte ich nicht. Dazu sind sie zu schön und zu schade. Jedes Garn hat das Recht, zu etwas ganz Besonderem zu werden.

Ein Gedanke zu „Die verstrickte Dienstagsfrage 52/2010“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*