Die verstrickte Dienstagsfrage – the Wool Sheep’s question 16/2008

Das Wollschaf fragt:
Mich würde mal interessieren, wie und wo die Lace-Strickerinnen ihre fertigen filigranen Strickstücke aufspannen. Bei Spannweiten von bis zu 2,40cm findet sich doch nicht überall Platz, oder?
Herzlichen Dank an Frau Wollich für die heutige Frage!

Richtig große, fest gespannte Tücher sind nicht so mein Ding. Bisher habe ich nur ein einziges größeres Tuch mäßig gespannt, und das ging noch auf meiner normalen Spannmatte.

The Wool Sheep asks:
I would like to know how and where lace knitters block their finished shawls. When it comes to wingspans up to 240 cm, it can be difficult to find suitable space.
Thank you Frau Wollich for today’s question!

Really large, firmly blocked shawls are not my cup of tea. So far I only made one lace shawl and blocked it moderately; I found my ordinary blocking mat quite acceptable.

Ein Gedanke zu „Die verstrickte Dienstagsfrage – the Wool Sheep’s question 16/2008“

  1. Hallo
    Bei solch grossen Arbeiten gibt es ja meistens einen Spieglungspunkt in der Mitte. Ich spanne darum die eine Hälfte mit rostfreien Stecknadeln entweder auf unsere doppelte Gästecouch oder auf den Teppichboden. Wenn die erste Hälfte festgenadelt ist, klappe ich die 2. Hälfte darüber und “knöpfe” sie auf die Nadeln der ersten Hälfte. Damit hat man gleichzeitig ein symetrisches Teil.
    Viele Grüsse Ingeborg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*