Die verstrickte Dienstagsfrage – The Wool Sheep’s question 40/2008

Das Wollschaf fragt:
In der Interweave Knits vom Winter gab es einen Artikel, der sich mit der Frage beschäftigt, ob (und warum) mache StrickerInnen eher prozess- und andere eher produktorientiert stricken. Das würde mich auch interessieren. Ist für Euch der Prozess des Strickens oder das fertige Produkt entscheidend?
Herzlichen Dank an Wassilissa für die heutige Frage!

Für mich sehr einfach zu beantworten: Ich bin Produktstrickerin und will ein Ergebnis erzielen. Dinge, für die ich keine echte Verwendung habe, stricke ich kaum. Falls mir doch mal so etwas auf die Nadeln gerät, z.B. weil ich etwas ausprobieren möchte, dann endet es leider gelegentlich als UFO. Wird es dennoch fertiggestellt, dann wird es verschenkt.
Übrigens habe ich in der letzten Winter-Ausgabe der IWK keinen solchen Artikel gefunden. Vielleicht kann Wassilissa ja noch mal gucken, um welche Zeitschrift, Ausgabe und vielleicht sogar Seite es sich handelte?

The Wool Sheep asks: There was an article in the Winter issue of Interweave Knits covering if (and why) some knitters are process oriented and some are product oriented. What is more important for you, the process of knitting or the finished product?
Thank you Wassilissa for today’s question.

This is very easy to answer for me: I am a product knitter and I want to achieve a result. I hardly ever knit things that I don’t have any use for. If such things get onto my needles anyhow, e.g. because I want to try something out, they often end as UFOs. If they get finished, I give them away.
By the way, I could not locate such an article in the last IWK winter issue. Maybe Wassilissa could check in which magazine and issue and perhaps even on which page it was?

Ein Gedanke zu „Die verstrickte Dienstagsfrage – The Wool Sheep’s question 40/2008“

  1. Ich stricke auch nur Produkte die ich oder andere auch Verwenden. Sonst war die Arbeit ja umsonst 😀 Zur Zeit stricke ich gerne mit Alpakawolle, komme damit super klar und finde die echt schön!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*