Am 30.September 2007 endete die Wolldiät, die sich einige Bloggerinnen zu Jahresbeginn auferlegt haben. Mich würde es sehr interessieren, welche Erfahrungen in dieser Zeit gemacht wurden und welche Tipps und Tricks andere Bloggerinnen im Kampf gegen zunehmende Wollberge ( z.B.: 2 Paar Socken fertigstellen bevor Wolle für 1 neues Paar gekauft wird u.ä.) haben.
Vielen Dank an Meggie (die keinen eigenen Blog führt) für die heutige Frage!
Ich habe für mich schon 2005 beschlossen, lieber Garne aus meinem Vorrat zu verarbeiten, als ständig neue zu kaufen, und ich habe keine Probleme damit. Im Gegenteil, mir gefällt es, wie die vorhandene Menge allmählich (sehr allmählich, aber immerhin) weniger wird. Ich mag meine Strickgarne und freue mich, sie zu verarbeiten. Es macht mir Spaß, mir passende Projekte dafür auszudenken oder auszusuchen. Meinetwegen kann das noch jahrelang so weitergehen, ich vermisse nichts.
On 30th September 2007 the yarn diet endet, which some bloggers took part in. I would be interested in your experiences and what tips you have regarding growing mountains of yarn (e.g. finishing two pairs of socks before buying yarn for a new pair).
Thank you Meggie (who does not have a blog on her own) for today’s question!
Back in 2005 I made up my mind to rather work from my stash than buying new yarns, and I do not have a problem with it. Quite the contrary, I like how the amount of yarns gradually decreases (very slowly, but anyhow). I like my yarns and I enjoy using them. It’s fun to find matching projects for them. For my part, this could go on for some more years, I don’t miss anything.