Dienstagsfrage – Tuesday question 2/2008

Nachdem ich nun zum wiederholten male nicht gerade eines meiner schönsten sockenknäuel aus der schublade geholt habe, kam mir die frage in den sinn, ob es den anderen wohl auch so geht, daher meine frage: Geht es euch auch so, dass ihr zum “Schutz” der edlen geliebten Wolle, lieber die nicht so geliebte anstrickt?
Vielen Dank Conny für die heutige Frage!

Nein. Ich lasse manchmal Garne liegen und “reifen”, weil mir gerade keine Projekte einfallen, die die Besonderheiten des Garns optimal zur Wirkung bringen. Bevor ich aus sauteurer Wolle den zwanzigsten schlecht sitzenden “Klaradingsbums” stricke, nehme ich lieber ein Billigknäuel in gedeckter Farbe und stricke Socken. Aber der Sinn jedes Knäuels in meinem Besitz ist, so sinnvoll und so schön wie möglich verarbeitet zu werden. 😉

Leaving the most beautiful of my sock yarn in the drawer and using the less nice ones, I wonder whether you have similar feelings: Do you sometimes want to “save” the finest yarns and therefore use the less beautiful?
Thank you Conny for today’s question.

No. Sometimes I let yarns “maturate” because I do not immediately come up with a project which shows their features off to advantage. Instead of knitting the umptieth bad fitting “Klarasomething” from luxury yarn, I’d then rather take a cheap ball of yarn in a dull colour and knit some simple socks. But the purpose of any ball, hank or skein in my stash is to be knit up as sensibly and as beautifully as possible. 😉

Ein Gedanke zu „Dienstagsfrage – Tuesday question 2/2008“

  1. Hm, mir geht es tatsächlich so, dass ich das Rohmaterial eigentlich immer schöner finde als das Endprodukt.
    Auch beim Nähen – das fertige Kleidungsstück ist nie so schön wie der vom Ballen gerollte Stoff. Ebenso geht es mir mit bunten Kammzügen zum Spinnen. Und auch mit bunten Wollknäueln.
    Vielleicht kann ich mir das so erklären, dass das unverarbeitete Material stimulierend aufs kreative Kleinhirn wirkt und für einen entsprechenden Hormonschub sorgt – während das Fertige eben fertig ist, ganz hübsch, man hängt es halt in den Schrank.
    Könnte es daher kommen, dass viele Handarbeiterinnen so riesige Vorräte ansammeln …?
    Nachdenklichen Gruß
    schmollfisch Anna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*