Mehr als zehn Tage ist es nun schon her, dass ich der Wollerey, die ja inzwischen nicht mehr schier unerreichbar fern ist, einen Besuch abstattete. Abgesehen von fabelhaft gutem Essen und der romantischen Umgebung gab es auch die schönen Garne zu bestaunen. Natürlich konnte ich nicht widerstehen und musste einfach etwas von der himmlisch wolkenweichen “Carmano” mitnehmen. 80 % Babyalpaka von der allerkuscheligsten Sorte und 20 % Seide ergeben dieses traumhaft weiche Garn.
Diese Farbe scheint extra für mich gefärbt worden zu sein, sie war noch nicht mal etikettiert, da hatte ich sie schon beim Wickel (bzw. beim Strang) und konnte mich gar nicht davon trennen:
Ein weicher Farbton zwischen Braun und Weinrot
Und diese Farbe (Kürbis, sagt Dagmar; für mich sieht es ein bißchen aus wie Räucherlachs) musste ebenfalls mit nach Hause:
Ein gedämpfter Orange-Ton
Das dunkle Garn ist fest für eine Jacke für mich verplant. Aus dem hellen Garn wird etwas Schönes für eine liebe Verwandte, der nicht nur diese Farbtöne sehr gut stehen, sondern die auch Gestricktes über alles schätzt. Nun muss es nur noch etwas kühler werden (zehn Grad weniger wären prima), damit sich Wolle und Nadeln nicht mehr so klebrig anfühlen.
Klebrig! Du sprichst ein goßes Wort gelassen aus! Trotz der vorherrschenden über 30°C habe ich versonnen am Kuschel deluxe gestrickt.
Bei aller Liebe zur luftig-leichten Carmano: nee, das wurde mir jetzt echt zu klebrig. Flauschigkeitr hat erst wieder eine Chance, wenn die Temperatur unter 35° C sinkt.
Warte trotzdem schon ganz gebannt auf die neuen Strickstücke.
Liebe Grüße
Dagmar