Sie sind fertig geworden und können zum Einsatz kommen:
Meine sechseckigen Topflappen aus (natürlich) Topflappenbaumwolle. Die Anleitung ist aus dem Buch “Pfiffige Topflappen häkeln”, das schon etwas älter, aber gebraucht noch preiswert erhältlich ist.
Der erste, mit dem grünen Rand, ist übrigens etwas kleiner ausgefallen als der zweite, und er wiegt auch zwei Gramm weniger. Beim zweiten war ich offenbar etwas entspannter und häkelte lockerer.
Das Häkeln selbst war gar nicht schwierig, nur feste Maschen sowie gelegentlich Luft- und Kettmaschen. Allerdings hatte ich jeweils beim Rundenwechsel Verständnisprobleme bei der Häkelschrift. Ich habe den Rundenwechsel dann gearbeitet, indem ich die letzte Masche einer Runde als Kettmasche an die erste Masche (bestehend aus zwei Luftmaschen) anhäkelte. Damit stimmten dann auch die Maschenzahlen für den ersten und letzten Abschnitt.
Weitere Topflappen sind bis auf weiteres nicht geplant. Ich bin nun gut versorgt, und ein Anruf beim Rest der Familie ergab, dass man dort teilweise mit Topflappen schon einen veritablen Handel aufmachen könnte. Ich hätte vielleicht vorher mal nachfragen sollen, es wären bestimmt einige für mich übrig gewesen.