Fällt Euch was auf? – Do you notice?

Man beachte die Art, wie die Maschen für die Ärmel angeschlagen wurden. Ganz recht: Der linke Ärmel wurde mit Wickelanschlag begonnen, der rechte mit Netzanschlag. Ich weiß auch nicht, wo ich mit meinen Gedanken war, als mir dieses Meisterstück an Konzentration gelang. Mehrere Jahre habe ich den Pullover dennoch getragen, weil der Unterschied nur auffällt, wenn man genau hinschaut. Und ich gewöhnte mir an, mit einer Hand das Handgelenk der anderen Hand zu umfassen, damit man immer nur eine Anschlagkante zur Zeit sah. 🙂
Leider ist dieser Pullover seit heute auch hin. Ich bin irgendwo hängen geblieben, und der Pulli hat ein großes irreparables Loch im Vorderteil. Höchste Zeit, dass ich mir etwas Neues stricke, es soll ja weiterhin kalt bleiben.

Pulloverärmel - sweater sleeves

Please note the way the stitches were cast on for the sleeves. Yes, the left sleeve was started with an e-wrap cast-on and the right sleeve with a zig-zag row cast-on. I don’t know what I was thinking when I did this masterpiece of concentration. Nevertheless I wore the sweater for several years because the difference is only noticeable when you look closely. And I got used to grasp one wrist with the other hand while wearing it so only one cast-on edge was visible at a time. 🙂
Unfortunately this sweater got broken today. I snagged on something and now there’s a large hole in the front. High time to knit something new, for the weather will remain cold.

2 Gedanken zu „Fällt Euch was auf? – Do you notice?“

  1. Das erinnert mich an einen roten Pullover einer gemeinsamen Strickfreundin, die unterschiedlich lange Ärmelbündchen gefertigt hatte und es auch erst merkte, als der Pulli fertig war.
    Mir ist gestern auch ein Faux-Pas gelungen, der nur durch Auftrennen behebbar war: Taschenbeutel falsch angesetzt; von einer Kante 20 Maschen weg, von der anderen 4 …
    Das mit dem Kaltbleiben scheint nicht abwegig: im Gegensatz zum vergangenen Jahr fressen sich die Katzen einen gewaltigen Winterspeck an.
    Ich habe mir vorsorglich schon mal Squall-Stiefel geleistet (mit viel Platz für selbstgestrickte Socken).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*