Google ist besser als Bing

Zu Silvester wird Saibling gewünscht. Auf mehrfachen Wunsch eines einzelnen Herrn machte ich mich deshalb auf zum Fischzüchter Kötzsch in Klengel, der laut Zeitungsannonce gute, preiswerte Saiblinge haben soll. Da ich ein vorsichtiges Mädchen bin und mich gern vorab orientiere, wohin ich denn fahren muss (ich habe kein Navigationsgerät, sondern verlasse mich weitgehend auf Wegweiser und meinen gesunden Menschenverstand), schaute ich bei Google Maps nach, wo denn wohl die Ortsstraße 42 ist. Bing bietet übrigens auch so einen Landkartenservice an, und ich probierte ihn auch aus. Die Anfahrt ist gleich, aber Bing zeigt die Adresse an einer etwas anderen Stelle als Google. Da im Örtchen Klengel alle Straßen die Bezeichnung Ortsstraße haben, egal in welche Richtung sie führen, war das etwas verwirrend.

Vergleich Google und Bing

Als ich dann in den Ort fuhr, war an einer Abzweigung glücklicherweise ein Hinweisschild zum Fischgeschäft angebracht. Die Angabe bei Google ist korrekt, während Bing etliche Meter danebenliegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*