Das Knitpicks Nadelset, das ein ganz lieber Kollege für mich in den USA beschafft hatte, ist gestern bei mir angekommen. Leider werde ich in den nächsten Tagen keine Zeit haben, mich näher damit zu beschäftigen, aber ich freue mich schon darauf, es zu testen.
Übrigens habe ich den Verdacht, dass die Austermann “Black Box” so etwas Ähnliches ist, allerdings sind die Nadelmaße etwas anders. Die Nadelstärken in meinem neuen Set sind 3,5 mm, 3,75 mm, 4,0 mm, 4,5 mm, 5,0 mm, 5,5 mm, 6,0 mm, 6,5 mm (habe ich sonst noch nirgends gesehen) und 8 mm. Aber das ist so in Ordnung. Die ganz dicken Dinger mag ich ohnehin nicht so gern, außerdem habe ich die für den Notfall als normale Stricknadeln vorrätig.
It’s mine!
The Knitpicks needle set, which a very dear co-worker purchased for me in the US, has arrived yesterday. Unfortunately, I won’t find any time during the next days to test-run it thoroughly, but I’m looking forward to do so next month.
By the way, I’ve got the feeling that Austermann “Black Box” is very similar to my new acquisition, although the needle sizes are different. Mine are US sizes 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 10.5 (I’ve never seen this size in Germany) and 11. But that’s okay for me because I do not enjoy knitting with very large needle sizes, and if needs be, I can revert to my conventional circulars.
Ich bin gespannt auf deine Testberichte. Ich liebäugele auch mit einem Set, insbesondere, weil mir die Spitzen sehr brauchbar scheinen.
Im Vergleich mit neuen Nadeln stelle ich fest, dass die alten Nadeln regelrecht “abgewetzt” sind.
Da ich gerade ein “Lace”-Projekt begonnen habe, quäle ich die nur noch dem Namen nach “Spitzen” durch die Maschen, was schrecklich aufhält.
Viel Spaß mit dem neuen Set!
Michaela
Hi,
die Nadeln kommen vom gleichen Hersteller.
Hat mir Austermann bestätigt.
Und ich finde, dass die Nadeln wirklich klasse sind. Viel besser als die Denise.