Immer wieder niedlich

Eine Kollegin wird im Mai Mutter, und deshalb habe ich mal wieder Babyschuhe nach meiner eigenen Anleitung auf der Strickmaschine gestrickt. Da ich nicht wußte, wie weit ich mit meinem Sockengarnrest kommen würde, habe ich das Muster etwas abgeändert: Anstelle von 16 Reihen glatt rechts vor der Mäusezähnchenkante strickte ich nur 14, und danach anstelle von 12 Reihen nur 11. So spart man ein paar Meter Garn.
Ja, es hat gereicht, es war sogar noch genug Garn für diverse Reihen I-cord zum Zubinden vorhanden. 🙂

Babyschuhe / baby booties

Cute as can be

A co-worker is going to have a baby in May, so I made a pair of baby booties from my own instructions (in German, sorry) on the knitting machine. As I was not sure how far my sock yarn oddment would take me, I changed the patterns a little bit: Instead of 16 plain rows before the fold row I only knitted 14, and after the fold row only 11 rows instead of 12. This way, you can save some yards.
Yes, there was even sufficient yarn for some rows of I-cord to tie up. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*