Infolge anderer Verpflichtungen wird bei mir derzeit nichts fertig. Nicht einmal an der Strickmaschine, obwohl das eigentliche Stricken damit ja deutlich schneller geht als von Hand.
In Arbeit ist zur Zeit am Grobstricker ein Pullover mit Doppelbett-Vorlegemuster. Man strickt über alle Nadeln am hinteren Nadelbett und jede 4. Nadel am vorderen, dazu halber Versatz, weil sonst die Nadeln gegeneinander krachen. Die VNB-Nadeln stricken nur in jeder 2. Reihe mit. Das ergibt plastische Längsstreifen. Ich mag dieses Muster sehr gern, und man kann es vielseitig abwandeln. Man kann z.B. nur jede 6. Nadel am VNB stricken lassen oder zwei VNB-Nadeln nebeneinander und dann einen größeren Abstand lassen.
Nicht hundertprozentig zufrieden bin ich mit dem Garn. Austermann Microlana Fine ist eine sehr weiche Mischung aus Schurwolle und Microfaser. Obwohl der Hersteller eine Maschenprobe von 18 M auf 0 cm angibt, erscheint mir das Gestrick recht locker. Ich hoffe, dass das Vorlegemuster dazu beiträgt, es zu stabilisieren.
Due to other obligations, I don’t succeed in finishing something. Not even on the knitting machine, although the pure knitting is much faster with it than by hand.
My current WIP is a chunky sweater with double bed slip stitch patterning. You work over all needles on the back bed and every 4th needle on the front bed, racking handle of course to half pitch to avoid clashing (and subsequently damaged) needles. The front bed needles knit only every second row. This results in raised vertical stripes. I like this pattern very much, and it can be easily modified, e.g. by putting only every 6th needle on the front bed in work or two adjacent needles and then a larger space between the next pair.
I’m not perfectly satisfied with the yarn. Austermann Microlana Fine is a very soft mixture of pure new wool and microfiber. The manufacturer states a gauge of 18 stitches per 10 cms, but this seems rather loose to me. I hope the slip stitch pattern will add to a firmer structure.