Als ich neulich behauptete, DesignaKnit laufe tadel- und anstandslos auf meinem neuen PC, hatte ich mich etwas zu früh gefreut. Tatsache ist: Das aktuelle Update ist gar nicht lauffähig. Mit der ursprünglichen Diskettenversion kann man immerhin problemlos Muster in die Strickmaschine laden. Das ist sicherlich das Wichtigste am Programm. Leider aber funktioniert das Stricken vom Bildschirm nicht. Es wird keine Verbindung zum Magnetschalter gefunden. Vermutlich werden die entsprechenden Signale nicht korrekt oder nur unvollständig über den USB-Konverter übertragen.
Vor zwei Tagen sprach ich mit einem Bekannten (Nichtstricker, aber Computerkenner) über das Problem, und er eröffnete mir, dass es auf meinem Motherboard (Asus P5B) sehr wohl noch eine serielle Schnittstelle gibt, die zwar gut versteckt, mit etwas Gebastel jedoch einsetzbar ist. Nun bin ich gespannt, ob er für mich eine Lösung findet.
Going technical
When I recently stated that DesignaKnit would run flaw- and faultlessly on my new computer, I had rejoiced too early. Fact is that the update does not work at all on my computer. The original (old) disk version at least permits loading patterns into the knitting machine, which is the most important feature. Unfortunately, knitting from screen does not work because a connection to the magnetic arm cannot be established. I suppose that these particular signals are not being transmitted correctly or completely through the USB convertor.
Two days ago I discussed the problem with a friend (non-knitter, but computer literate). He told me that my motherboard (Asus P5B) indeed still has a serial port, which is well concealed, but with some tinkering should be usable. Now I’m curious whether he can find a solution for me.