Kirschkuchen, verspätet

Vor zehn Tagen hatte ich noch gejammert, dass keine Sauerkirschen erhältlich waren. Vergangenes Wochenende konnte ich nun den ersten Sauerkirschkuchen der Saison backen. Allerdings hat er mir nicht so umwerfend gut gefallen. Nächstes Mal werde ich die Kirschen nicht vorkochen und vielleicht auch sonst vieles anders machen.
Hier ist trotzdem das Rezept.

Mürbeteig:
100 g Butter
175 g Mehl
1 Ei
60 g Zucker

Belag:
750 g Sauerkirschen
100 g Zucker
1 Zimtstange
nach Bedarf 1-2 Esslöffel Wasser
eventuell 2 Esslöffel Semmelbrösel oder gemahlene Mandeln

Guss:
250 g saure Sahne oder Schmand
3 Eigelb
etwas gemahlene Vanille
2 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Speisestärke

Kirschkuchen mit Guss

Zubereitung:
Sauerkirschen entsteinen und mit Zucker, Zimt und eventuell etwas Wasser fünf Minuten kochen. Gut abtropfen und abkühlen lassen.
Backofen auf 200°C (Gas Stufe 3) vorheizen.
Mehl, Butter, Ei und Zucker zu einem glatten Teig verarbeiten und eine Springform (24 cm Durchmesser) damit auslegen, dabei einen Rand hochziehen.
Den Boden 15 Minuten vorbacken, danach mit Semmelbröseln oder Mandeln ausstreuen (ist nicht zwingend erforderlich, wenn die Kirschen nicht zu feucht sind) und mit den Kirschen belegen.
Für den Guss saure Sahne, Eigelb, Vanille, Zucker, Zitronensaft und Speisestärke verquirlen.
Das Ganze auf den Kuchen gießen und diesen dann noch 25 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist.

Ein Gedanke zu „Kirschkuchen, verspätet“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*