Kochoran-Fieber – Kochoran fever

Vergangenen Monat hatte ich bereits einen Pullover aus Noro Kochoran quer gestrickt. Er war gut gelungen, aber noch nicht ganz perfekt. Indem ich ein paar Kleinigkeiten änderte, erschaffte ich den “perfekten” Pullover.
Die Ärmel waren okay, sie konnten bleiben wie beim ersten Versuch. Das Leibteil war ein wenig knapp. Je sechs Reihen zusätzlich am Rückenteil und am Vorderteil reichten aus, um die nötige Weite zu geben. Der erste Versuch hatte sich stärker gelängt als vorgesehen, das korrigierte ich, indem ich die Leibteile des zweiten Pullovers jeweils 14 Maschen kürzer strickte.
Alles andere beließ ich. Resultat: Ein wundervolles, schlichtes, wirkungsvolles Modell und dazu noch schnell gestrickt. Die Strickzeit mit dem Grobstricker betrug einen Tag, dann brauchte ich noch einen weiteren Tag fürs Zusammennähen.
Verbraucht habe ich 500 g Noro Kochoran in Farbe 31.

Noro Kochoran, quer gestrickt, sideways knit

Last month I already had finished a sideways knit sweater out of Noro Kochoran. It was quite a success, although not absolutely perfect. By modifying some minor details, I created the “perfect” sweater.
The sleeves were okay, so I made them the same as my first attempt. The body was a bit tight. Six additional rows each for back and front were sufficient to achieve the necessary width. My first attempt had stretched lengthwise more than anticipated. I corrected that by knitting the body pieces 14 stitches shorter.
The rest was left unchanged. And the result: A wonderful, plain garment, and a quick knit, too. I spent one day knitting on the chunky knitting machine and another day for sewing up. 500 g of Noro Kochoran in colour 31 went into this garment.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*