Kürbiszeit

Aus diesem hübschen Exemplar, das ungefähr 750 g wog,

Kürbis, pumpkin

wurde dieses:

Kürbisrisotto, pumpkin risotto

Ein kleiner, feiner Kürbis-Risotto mit Peperoni und reichlich Salbei, denn der Kürbis selbst ist ja eher mild im Geschmack. Das Rezept habe ich aus einem Kochbüchlein, das mir eine sehr liebe Freundin (die meine Freude an ungewöhnlichen Rezepten kennt) zum letzten Geburtstag schenkte. Und da nun endlich die Kürbiszeit gekommen ist, mußte ich das Rezept natürlich ausprobieren.

Pumpkin Time

This pretty pumpkin, weighing about 750 gr, turned into a fine pumpkin risotto, with hot peppers and a lot of sage, because pumpkin can taste rather dull. I got the recipe from a small cookbook which a very dear friend (who knows that I love unusual recipes) gave me as a birthday present some time ago. And as pumpkin time has now truly arrived, I simply had to try it.

2 Gedanken zu „Kürbiszeit“

  1. Liebe Strickliesel,
    wieso übersetzt du alles so mühsam?
    Probier’s doch einfach mal mit Sprachfusion!

    Jill Sander:
    “Ich habe vielleicht etwas Weltverbesserndes. Mein Leben ist eine giving-story, ich habe verstanden, daß man contemporary sein muß, das future-Denken haben muß. Meine Idee war, die hand-tailored-Geschichte mit neuen Technologien zu verbinden. Und für den Erfolg war mein coordinated concept entscheidend, die Idee, daß man viele Teile einer Collection miteinander combinen kann. Aber die audience hat das alles von Anfang an supported. Der problembewußte Mensch von heute kann diese Sachen, diese refined Qualitäten mit spirit eben auch appriciaten. Allerdings geht unser voice auch auf bestimmte Zielgruppen. Wer Ladyisches will, searcht nicht bei Jill Sander. Man muß Sinn haben für das effortless, das magic meines Stils.”

    Jill Sander im Magazin der F.A.Z, 1996.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*