Übers Wochenende hat eine meiner ausnahmslos netten Kolleginnen einige Bücher ausrangiert. Da sie weiß, dass ich mich fürs Kochen und Backen interessiere, warf sie die Bücher nicht einfach weg, sondern brachte sie mir mit. Und ich freute mich sehr!
Dies ist eines davon:
Ein Heft im Format 16,5 mal 23 cm, 64 Seiten dick, erschienen 1976 im Verlag für die Frau Leipzig, zum damaligen Preis von 2,80 DDR-Mark. Mit seinen alltagstauglichen und trotzdem vielseitigen Rezepten bietet es interessante Einblicke in die seinerzeitige Versorgungslage und den Erfindungsreichtum der Hausfrauen, die mit Kleinigkeiten ein simples Gericht aufwerten konnten. Allein elf verschiedene Varianten von Kartoffelsalat sind darin enthalten.
Ich werde ganz sicher einige der Rezepte nachkochen, die trotz ihrer Bodenständigkeit originell sind und schon anhand ihrer Zutaten erkennen lassen, dass sie gut schmecken.
JUHU – ich bzw. mein ehemaliges Kochbuch hat es in deinen Blog geschafft …
Viel Spaß beim Kochen und Essen 🙂