Erschienen bei W. Foulsham & Co. Ltd, London 1985, ISBN 0-572-01346-9, Originalpreis £5.95. 90 Seiten, viele Farbfotos, Diagramme und Schnittzeichnungen.
Mit diesem Buch möchte Felicity Murray Maschinestrickerinnen den Spaß am eigenen Entwerfen nahebringen. Es ist unterteilt in acht Kapitel, von denen die ersten fünf sich detailliert mit den Themen Farbe, Farbmuster (Intarsien, Lochkartenmuster, elektronische Muster), spezielle Techniken und Strukturmuster befassen. Das Buch enthält zwar nur elf konkrete Anleitungen, aber zu jedem Modell gibt es Vorschläge für Mustervarianten, und darunter sind teilweise wirklich ausgefallene Sachen. Die Entwürfe sind inzwischen natürlich aus der Mode. Sie stammen von verschiedenen Designerinnen, und jede bringt ihren persönlichen Stil ein. Mich motivieren die gezeigten Variationen auch heute noch, selbst kreativ zu werden und auch mal Muster abseits des Üblichen auszuprobieren.
Published by W. Foulsham & Co. Ltd, London 1985, ISBN 0-572-01346-9, original price £5.95. 90 pages, many colour photos, diagrams and schematics.
With this book, Felicity Murray wants to encourage machine knitters to do their own designing. The book is divided into eight chapters, the first five cover in detail colour, colour patterns (intarsia, punchcard, electronics), special techniques and texture. Admittedly there are only eleven garment instructions, but for each garment you get several suggestions for pattern variations, some of which are truly unusual. Meanwhile the designs are out of fashion. They are by different designers, and each designer gives examples of her own style. All those variations encourage me to get creative again and try something off the beaten track.
Hallo, liebe Kerstin,
Mich verwundert, dass hier noch niemand kommentiert hat, heute nachmittag. Allerdings überrascht es mich nicht, dass Du das Forum geschlossen hast. Nach all den ‚freundlichen‘ Begebenheiten der letzten paar Tage ist das wahrscheinlich nur konsequent.
Wie gesagt, möchte ich Euch auf diesem Wege nochmals meinen Beistand ausdrücken. Und Euch ausdrücklich dafür danken, dass Ihr drei, Michaela, Maren und vor allem Du, Euch in Deinem Strickforum immer so fachkundig, intensiv und überlegt engagiert habt.
Verbunden mit der Hoffnung, dass dies nicht das letzte Wort ist und Ihr Euch das Ganze nach einer gewissen Phase des Sich-Setzen-Lassens nochmals durch den Kopf gehen lasst. Bitte weitermachen!
Herzliche Grüße und danke für alles,
Brigitte
Liebe Kerstin, auch von mir: ich bedauere, dass du “die Brocken hingeworfen hast” und danke dir, Michaela und Maren, dass ihr als “Aufseher” ein so tolles Strickforum betrieben habt. Ich hatte befürchtet, dass es so ausgehen würde. Sehr, sehr schade! Liebe Grüße Lisbeth