Meine kleine Buchkritik – My little book review: Pam Turbett, The Techniques of Cut and Sew

Paperback, erschienen 1988 bei B.T. Batsford Ltd., London, ISBN 0-7134-6674-X, 116 Seiten, 8 Farbtafeln, viele Schwarzweißfotos und Zeichnungen.
In diesem Buch wird das eigentliche Stricken mit Maschine nicht erwähnt, hier geht es ausschließlich um die Weiterverarbeitung selbstgestrickter “Stoffe”. Es ist eigentlich ein Folgeband zu Turbetts erstem Buch “Cut & Sew: Working with machine-knitted fabrics”, das ich leider nicht besitze.
Die einfacheren Techniken wie das Ausschneiden eines Halslochs und ähnliches sind hier nicht erläutert; man findet stattdessen schneidertechnische Informationen für Fortgeschrittene. Der Umgang mit Abnähern, Paspelierungen, Kragen, Ärmeln und Schulterpolstern, Taschen mit und ohne Futter, Reißverschlüssen, Taillenbund und Einfassungen aller Art wird genauestens mit Zeichnungen und Fotos erläutert. Die Autorin zeigt viele Beispiele für Kombinationen von gewebtem und gestricktem Stoff. Als besondere Herausforderung gibt Pam Turbett eine genaue Anleitung zum Nähen einer gequilteten Patchwork-Jacke.
Dies ist kein Buch mit Tipps, wie man etwas schnell zurechtpfuscht; hier geht es um saubere und professionelle Ausarbeitung. Obwohl die gezeigten Kleidungsstücke natürlich nicht mehr modern sind, haben die Techniken weiterhin Gültigkeit.

Pam Turbett, the techniques of cut and sew

Lochmusterkleid mit Satinband-Einfassung, lace dress with satin ribbon binding

Kleid mit Stoffbesatz, dress with fabric trimmings

Pullover mit Wildlederblenden, sweater with suede binding

Paperback, published 1988 by B.T. Batsford Ltd., London, ISBN 0-7134-6674-X, 116 pages, 8 colour plates, many b+w photos and drawings.
This book does not even mention the actual knitting with a machine; it deals exclusively with using knitted “fabrics”. It is the follow-up volume of Turbett’s first book “Cut & Sew: Working with machine-knitted fabrics”, which I unfortunately do not own.
The simple techniques like cutting a neckline and the like are not covered here; instead you find advanced dressmaking information. How to deal with darts, piping, collars, sleeves, shoulder pads, pockets with and without lining, zips, waistbands and different bindings is shown in detail with drawings and photos. As a special treat, the author gives precise instructions for sewing a quilted patchwork jacket.
This is not a book on how to quickly make something up; it is about neat and professional sewing. Although the garments shown are no longer fasionable, the techniques employed remain nevertheless significant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*