Dies ist kein Weihnachtsgeschenk; ich muss deshalb auch nicht in Hektik verfallen. Es ist ein Herrenpullover aus der “Verena”-Herbstausgabe. Allerdings habe ich das mittlere Zopfmuster ein wenig verändert, weil es mir im Original zu langweilig aussah. Dieses Muster ist ein schönes Beispiel dafür, wie eine identische Zopfeinteilung ganz anders wirken kann, wenn man beim Verkreuzen die Richtung ändert.
Was mir an diesem Modell nicht so gefällt: Die Designerin hat keinen Gedanken daran verschwendet, das Bündchenmuster an die Zopfmuster anzupassen. Die kleinen Muster hätten sehr schön bereits im Bündchen beginnen können, dadurch hätte der Pullover noch edler und durchdachter gewirkt. Ich muss zugeben, dass ich nach dem Bund auch keine Lust hatte, alles noch einmal aufzuziehen, neu anzufangen und die Zunahmen nach dem Bund ebenfalls komplett neu zu berechnen.
This is not a Christmas present, so there’s no need to rush. It is a man’s sweater from “Verena” autumn issue. I modified the center cable pattern, however, because I found the original too boring. This pattern is a nice example how a cable pattern can have a completely different look by changing the cabling direction of the stitches.
What I do not particularly like with this garment: The designer did not spend a single thought on how to match the welt and the body pattern. The smaller patterns could already have started with the welt, then the garment would have appeared more classy and sophisticated. I have to admit that, having knit the welt, neither did I feel like unraveling it and starting anew, redistributing the increases.