Na endlich!

Heute ist das neue Rowan Magazin bei mir eingetrudelt. Und ich dachte schon, es sei verlorengegangen…
Bei “The Knitting Garden” gibt es Bilder der Modelle.
Einiges spricht mich spontan an, zum Beispiel die Jacke “Eurasia”. Leider ist das Garn sehr dick; mit 9 mm Nadeln zu stricken, empfinde ich als echte Strafe. Dann schon lieber den Pullunder “Fyne”, der ließe sich vielleicht sogar auf der Maschine stricken, wenn man das Muster ein bisschen modifiziert, damit die Farbwechsel nicht immer nach ungeraden Reihen erfolgen.
“Belgrade”, der quer gestrickte Fledermaus-Pullover, erinnert mich an meine Strickanfänge vor 25 Jahren. Damals war so etwas gerade modern.
Hingerissen bin ich von “Rannoch”, sowohl mit wie auch ohne Ärmel. Die grüne Version finde ich toll. Auch wenn ich seit ewigen Zeiten keine Strickkleider mehr getragen habe, könnte ich mir ja mal dieses Modell oder etwas Ähnliches für den Winter machen.
Und falls Ihr wissen wollt, welches Modell ich für das entbehrlichste halte: Natürlich die “Highland Stockings”. Die sehen schon am Modelmädchen einfach gruselig aus, und ihr Sitz ist eine Katastrophe. Wie soll das erst an richtigen Frauen wirken?

Rowan Magazine 42

Finally!

Today the new Rowan Magazine has arrived. And I had already suspected it had got lost…
You can find images of the garments at “The Knitting Garden”.
Some of them appeal to me on the spur of the moment, e.g. the “Eurasia” cardigan. Unfortunately the yarn is very heavy. Knitting with 9 mm needles would be a real pain for me.
I’d rather go for the “Fyne” vest, which could perhaps even be made on the knitting machine, if I modified the pattern so that the colour does not change every few odd rows.
“Belgrade”, the sleeve-to-sleeve batwing sweater, reminds me of my knitting beginnings about 25 years ago. This style was very fashionable at that time.
But I’m absolutely smitten with “Rannoch”, with sleeves as well as without. The green version would be gorgeous. Even if I’ve not been wearing dresses like this for ages, I might consider making it (or something similar) for the winter.
And in case you would want to know which pattern I’d regard as the most superfluous: The “Highland Stockings”, of course. They look creepy even on the model, and their fit is a disaster. How would they look on real women?

Ein Gedanke zu „Na endlich!“

  1. Die Jacke Eurasia hatte ich auch ausgesucht als Ersatz für mein verfilztes Lieblingsteil. Und ich habe die gleichen Bedenken wie Du. Allerdings brauche ich auch so eine dicke Jacke und da muß man durch die “Heizungsrohre” als Stricknadeln wohl durch. Ich sehe mir das Garn mal in natura an und entscheide.

    LG
    Susan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*