Wenn ich nähe, brauche ich eine Ewigkeit, um alles möglichst gut vorzubereiten. Deshalb dauert es leider auch immer ziemlich lange, bevor etwas fertig ist.
Diesmal werde ich mich beeilen müssen. Für dieses Kleid habe ich noch zehn Abende Zeit, und ich habe noch nicht mal vollständig zugeschnitten und noch keinen Stich getan. Hoffentlich komme ich flott voran, wenn erst mal alle Vorbereitungen getroffen sind und der verflixte unsichtbare Nahtreißverschluß eingenäht ist, für den ich mir eigens einen speziellen Nähfuß besorgt habe.
Sewing Preparations
Before I start sewing, I need to prepare everything as meticulously as possible. So it takes me quite some time to actually finish a garment. This time, I’ll have to hurry up. Ten evenings are all I’ve left to get it ready, and I still have to cut up the lining, having not even sewn a single stitch. I hope I can get ahead when all the preparations are done and that dreaded invisible zipper, which needs a special zipper foot, is sewn in.
Hallo Kerstin,
Wenn ich mir Deine Nahtzugaben so anschaue: Kennst Du das Doppelkopier-Rädchen der Fa. Prym? Siehe z. B. hier:
http://www.naehpark.com/oxi…
anid/02a40a08e410fba27.84375161/Doppelkopierraedchen/
(Zeilenumbruch, da mehr als 90 Zeichen, löschen)
Mittels diesem kannst Du unterschiedliche Nahtzugaben mit Kreide parallel zum Schnitt auf Deinen Stoff auftragen. Z. B. 2,5 cm für Seiten- und Schulternähte, 1 cm für Ausschnitte etc.
Finde ich sehr praktisch und erleichtert die Zuschneiderei enorm…
Meines hat schon einige Jährchen auf dem Buckel und hat zwei auswechselbare Behälter für weiße oder blaue Kreide.
Müßte in jedem Kurzwarenhandel oder Kaufhaus zu bekommen sein.
Herzliche Grüße
Brigitte
Kleiner Fehler: Es sind keine zwei Behälter, sondern man kann den einen befüllen mit unterschiedlich farbigem Kreidestaub, z. B. eben in Weiß oder Blau. Und dieser Kreidestaub ist natürlich in zwei verschiedenen Döslein drin…
Grüße,
Brigitte