Paolina

Neulich trug ich sie zum ersten Mal im Büro, und zwei junge Kolleginnen meinten: “Oh, du siehst heute aber schick aus!” Die eine erwähnte höchst beiläufig, in Schwarz (sie ist Schwarz-Fan) hätte sie den Pulli selbst gern.
Am selben Tag, ein paar Stunden später, sah mich eine Nachbarin damit und sagte, das sei aber ein schöner Pulli, ob ich den auch selbst gestrickt hätte? Natürlich habe ich selbst gestrickt. 🙂

Paolina

Paolina begann als ein Experiment. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob ich ein Kleidungsstück wie dieses überhaupt mögen, brauchen oder tragen würde. Ich wollte nur etwas anderes, Pfiffigeres stricken als die üblichen langweiligen Pullover oder Pullunder. Nachdem sie nun fertig ist, bin ich sehr zufrieden mit ihr und könnte sie jeden Tag anziehen. Die feine Alpaka-Seiden-Mischung wärmt an einem kalten Morgen, aber man schwitzt nicht darin, auch wenn es tagsüber heiß hergeht. Sie sieht, je nach Darunter, rustikal oder elegant aus. Und das Garn dafür gibt es in 50 Farben, das sind 49 Alternativen für alle, die nicht so auf Hummerrot stehen.

3 Gedanken zu „Paolina“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*