Beim Namen “Plissé” in Verbindung mit Stricken denken vermutlich die meisten Leser an Hanne Falkenberg. Es gibt jedoch ein Modell gleichen Namens von Lene Holme Samsøe, zu finden in ihrem Buch “Feminine Knits”. Dies ist eine gestreifte Jacke. Die Streifen sind abwechselnd aus dickerem und dünnerem Garn. Vor dem Waschen ergeben sie tatsächlich eine Art Wellen- oder Faltenmuster; in der Wäsche wird das Gestrick zumindest bei meiner Maschenprobe angenehm glatt, so dass man nicht riskiert, wie das Bibendum herumzulaufen.
Mir gefällt der Kontrast aus transparenten und opaken Streifen. Daraus ergibt sich ein sehr zurückhaltendes Design. Der Schnitt des Originalmodells sagt mir allerdings gar nicht zu. Ich mag keine verschlusslosen Jacken mit seltsam herumhängendem Kragen. Deshalb wird meine Version eine simple Jacke mit rundem Halsausschnitt, Knopfleiste und Kugelärmeln.
Das dicke Garn ist übrigens eine reine superwash-Merinowolle mit einer Lauflänge von 430 m auf 100 g. Woraus das dünne Garn besteht, weiß ich nicht. Zwei Stränge davon zu jeweils 250 g kamen mal in irgendeinem Wollpaket bei mir an. Es dürfte ungefähr NM 15-17 sein. Ich verstricke es mit MW 7 auf dem Feinstricker, genauso wie die Merinowolle, und nach dem Waschen ergibt sich diese schöne gleichmäßige Optik.
When you hear “Plissé” in connection with knitting, most of you probably think of Hanne Falkenberg. But there is another garment with the same name, designed by Lene Holme Samsøe in her book “Feminine Knits”. It is a striped cardigan. The stripes are made by alternating thick and thin yarn. Before washing, they really look like a wave or pleat pattern. In the wash, the knitting flattens nicely so you don’t risk looking like the Bibendum.
I like the contrast of transparent and opaque stripes, creating a very subtle design. However, I dislike the shape of the original garment. I don’t care for jackets without closures or with strangely formed collars. That’s why my version will become a simple, classic round-neck cardigan with a real button band.
By the way, the thick yarn is a pure superwash merino, 430 m per 100 g. I don’t know what the fine yarn is made of. Two hanks of 250 g each once came to me in a mixed yarn package. I suppose it’s about NM 15 to 17. I’m using tension 7 on my standard gauge knitting machine, the same as for the merino wool, and after washing it has this beautiful, even appearance.
Bibendum? – Du bist Spitze. 🙂
🙂 was man hier alles lernt.