Prästgårdens Pepparkaka

Keine Panik, dieses Produkt ist essbar und wohlschmeckend. Auf Deutsch würde man sagen “Gewürzkuchen nach Pfarrhaus-Art”. Dieser Kuchen ist einfach herzustellen, und das geht so:

Zutaten
150 g Butter
200 g Zucker
3 Eier
180 g saure Sahne
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
1 Teelöffel gemahlene Nelken
2 Teelöffel gemahlener Zimt
1 gehäufter Esslöffel Kakaopulver, schwach entölt
240 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver

Zubereitung
Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren, saure Sahne hinzufügen. Gewürze, Kakaopulver, Mehl und Backpulver mischen und (am besten durch ein Mehlsieb) zum Teig geben. Alles zügig glatt rühren, in eine mit Butterbrotpapier ausgelegte Kastenform (25 cm Länge) füllen und bei 170° (Umluft) etwa eine Stunde backen.

Prästgårdens Pepparkaka

Das Rezept fand ich neulich in einem Backbuch aus dem Jahr 1979 mit dem schönen Titel “Kuchen und Torten, Plätzchen, Brot, Pizzas, Toasts, Pasteten”, erschienen im Verlag BiduLes, Wolfenbüttel (ohne ISBN). Das Buch wollte ich eigentlich vor meinem letzten Umzug entsorgen. Jetzt bin ich froh, dass ich das nicht getan habe, denn es sind noch weitere interessante Rezepte darin enthalten, die ich wohl demnächst testen werde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*