Am Dienstagabend strickte ich die letzte Masche am Baby Surprise Jacket; am Mittwoch besorgte ich passende Knöpfe und nähte es zusammen. Am Freitag konnte ich es der werdenden Mutter übergeben, die Knöpfe allerdings muss sie selbst annähen, sobald das Baby da ist und sie weiß, ob es nun ein Junge oder ein Mädchen ist. Ja, ich bin altmodisch, ich finde, dass die Knöpfe an der “richtigen” Seite sein sollten. 🙂
Die Mutter war übrigens sehr angetan von der Jacke. Auf dem oberen Bild sieht man das Jäckchen im Ganzen, und die Farben sind besser getroffen; auf dem unteren sind die Details besser erkennbar.
Last Tuesday evening I worked the last stitch of the Baby Surprise Jacket, on Wednesday I bought matching buttons and sewed the short seams. On Friday I was able to give it to the mum-to-be; she will have to sew on the buttons herself when the baby has arrived as so far nobody knows whether it will be a boy or girl. Yes, I am old-fashioned, that’s why I think the buttons should be at the “correct” side. 🙂
By the way, the mum-to-be was delighted with the jacket. The first image shows the complete jacket and the colours are more precise, the second shows some details.
Das mit den Knöpfen leuchtet mir ein, aber was ist mit den Knopflöchern?
Sind da jetzt auf beiden Seiten welche und müssen nachher an einer Seite zugenäht werden?
Hallo Anna,
ja, die Anleitung sieht ausdrücklich vor, auf beiden Seiten Knopflöcher einzustricken und über den nicht benötigten Satz dann die Knöpfe zu nähen. Hat den Vorteil, dass die Platzierung auch gleich präzise erfolgt, vorausgesetzt, die Strickerin hat die Löcher genau gegengleich eingestrickt — hab ich natürlich. 😉