Heute lag das Rowan Magazin 54 (ich beziehe die deutsche Version) im Briefkasten, und es gefällt mir richtig gut. Obwohl es ein Winter-Heft ist, sind darin erstaunlich viele Modelle aus relativ dünnen Garnen, die sich auch für die Strickmaschine eignen würden.
Den diversen seltsamen “Wraps” (ich muss dabei unwillkürlich an die Dinger zum Essen denken) kann ich zwar nicht viel abgewinnen, aber bei den Pullovern gefällt mir beispielsweise “Melissa”, obwohl ich dieses Modell ein paar Zentimeter länger stricken würde. Außerdem mag ich “Rya”, auch wenn das kein dünner Pulli ist, sondern ein eher rustikales gestreiftes Teil. Linksgestrickt gefällt mir, und auch die Farben wären ausnahmsweise mal genau meine.
Nicht so gelungen finde ich die Ausarbeitung an einigen Modellen. Die Ausschnittblende des Mohairpullovers “Sherry” sieht aus wie gewollt, aber geschlampt; dasselbe gilt für die Blenden am üppig gemusterten Kurzarmpulli “Aida”. Trotzdem könnte ich mir gut vorstellen, dieses Modell wegen des interessanten Musters zu stricken, dann allerdings mit gesondert gestrickten Ärmeln und natürlich mit ordentlichen Blenden.
Etwas verblüfft hat mich der Begleittext zum langen Pullunder “Stacy”. Angeblich soll das ein Wabenmuster sein, aber für mich sieht es aus wie simples großes Perlmuster. Hat da die Übersetzungsabteilung nicht aufgepasst? In der Anleitung scheint außerdem bei der Musterbeschreibung etwas schief gelaufen zu sein, dort steht, man solle Reihe 3 stricken wie Reihe 3. Aha, und wie geht die nun?
Ein Modell des Heftes gefällt mir aber besonders gut, und es ist leider nichts, was ich stricken könnte: Der wundervolle dunkelrote Samtrock, der zum Modell “Juliet” auf Seite 24 des Magazins gezeigt wird. Weiß jemand, wo ich so einen hinreißenden Rock bekommen könnte?