Secret of the Stole

Gestern abend habe ich den ersten Hinweis abgearbeitet. Zwei-, dreimal habe ich mich vertan, konnte die Fehler aber ohne größeren Ribbelaktionen beheben. Ein vergessener Umschlag zum Beispiel ist für mich kein Grund, zwei ansonsten richtig gestrickte Reihen wieder aufzuziehen, da wird eben aus dem Querfaden etwas Umschlagähnliches herausgezogen, dann passt es schon.
Bisher sieht das Tuch ziemlich ungewöhnlich aus, gar nicht klassisch-löchrig. Mal gucken, wie es am Freitag weitergeht. Inzwischen habe ich nun hoffentlich Zeit, mich um ein paar andere Strickprojekte zu kümmern, mit denen ich vorankommen will.
Ach ja, ein Bild gibt’s heute nicht. Das Muster ist ja in diversen anderen Blogs zu bewundern, und so wahnsinnig anders sieht es bei mir auch nicht aus. 😉

Last night I completed the first hint. Two or three times I made a mistake, but was able to correct it without having to ravel back. A forgotten yarnover, for instance, is no reason for me to undo two otherwise perfectly knitted rows. I prefer to pull something “yarnoverly” out of the thread between two stitches and find that it works quite well.
Up till now the stole looks quite unusual, not classically holey. We’ll see how things continue on Friday. Meanwhile I hope to find the time to look after some other knitting projects which need attention.
Oh yeah, no picture today. The Stole pattern can be admired in several other blogs, and mine doesn’t look that much different from theirs. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*