Der Woolly Wormhead KnitAlong für März war das Muster “Spring Cap”. Ich fand es auf dem Foto recht ansprechend und kaufte die Anleitung. In meinem Garnbestand fand sich noch ein knallbunter Rest der Qualität Artesano Hummingbird, 100 % Alpaka mit einer Lauflänge von 200 m auf 100 g. Man benötigt insgesamt etwa 70 g bzw. 150 m.
Eigentlich soll der untere Mützenrand glatt rechts mit Rollrand gestrickt werden. Das sah aber nach Fertigstellung an mir einfach scheußlich aus. Also nahm ich die Schlaufen der obersten Rechts-Reihe auf eine dünne Nadel, ribbelte den glatt-rechts-Teil von unten her auf (ja, das geht, auch wenn der Anfang etwas mühsam ist) und strickte eine Blende im Perlmuster an, soweit das Garn eben reichte.
Hundertprozentig zufrieden bin ich trotzdem nicht. Diese Schlabbermützenform ist einfach nichts für mich, auch wenn sie so schön einfach zu stricken ist. Weshalb falle ich dann immer wieder aufs Neue drauf herein?
“Spring Cap” was the pattern for the Woolly Wormhead March knitalong. I found the photo quite attractive and bought the pattern. From my stash I unearthed a brightly coloured leftover of Artesano Hummingbird, 100% alpaca, 200m per 100g. (You need about 70g/150m for the cap.)
Originally the brim was to be knit in stocking stitch with a rolling edge. But it looked simply awful on me when I tried the finished cap on. So I picked up the loops of the topmost stocking stitch row with a fine needle and unravelled the lower part from the beginning (yes, that’s perfectly possible, even if the cast-on may be a bit tedious to undo). Then I worked a new brim downward in seed stitch.
Anyway, I am not 100 percent satisfied. These slouchy hats are not for me, although they are such nice and easy knits. Why, oh why do I fall for them again and again?