…bei Tina:
Gebunden oder Taschenbuch oder Hörbuch?
Hörbuch eher nicht, mangels geeigneter Hardware, davon abgesehen habe ich keine Präferenzen. Viele gute (ältere) Bücher findet man übrigens frei online, z.B. über die Edition Gutenberg (gibt’s auch in englisch).
Amazon oder Buchhandel?
Sowohl als auch. Nicht zu vergessen Stadtbücherei, ich leihe gern, weil das auf die Dauer Platz (und Geld) spart.
Lesezeichen oder Eselsohr?
Lesezeichen natürlich. Ich habe sogar ein selbstgestricktes aus Qiviut, aber ein alter Kassenbon geht genausogut.
Ordnen nach Autor, nach Titel oder ungeordnet?
Grob nach Sachgebiet, innerhalb der Sachgebiete nach Autor.
Behalten, wegwerfen oder verkaufen?
Behalten oder weggeben, z.B. an die Bücherei oder Leute, die das jeweilige Buch gebrauchen können.
Schutzumschlag behalten oder wegwerfen?
Behalten, es sei denn, er ist sehr unansehnlich geworden.
Mit Schutzumschlag lesen oder ohne?
Mit. Sonst verschussel ich den.
Kurzgeschichten oder Romane?
Beides. Kurzgeschichten ein bißchen lieber, weil sie Zeit sparen. 😉
Sammlung (Kurzgeschichten von einem Autor) oder Anthologie (Kurzgeschichten von verschiedenen Autoren)?
Beides, wobei ich eine Anthologie bevorzugen würde, weil ein einzelner Autor mich schnell langweilt.
Harry Potter oder Lemony Snicket?
Weder-noch.
Aufhören, wenn man müde ist oder wenn das Kapitel endet?
Wenn ich müde bin. Ich lasse mir doch von einem Buch nicht vorschreiben, wann ich schlafen soll. 😉
„Die Nacht war dunkel und stürmisch“ oder „Es war einmal”?
Beides. Ich oute mich zusätzlich als Sachbuch-Leserin.
Kaufen oder Leihen?
Hätte ich alle Bücher gekauft, die ich in meinem Leben gelesen habe, dann bräuchte ich ein großes Anwesen zu ihrer Unterbringung und wäre hoffnungslos pleite. Also, wenn möglich, leihen. Vieles, was nicht mehr dem copyright unterliegt, kann man übrigens auch frei online finden.
Neu oder gebraucht?
Wenn ich es kaufe, gern neu. Wenn’s neu nicht erhältlich ist, dann eben gebraucht.
Wenn ich leihe, ist es mir ohnehin egal.
Kaufentscheidung: Bestsellerliste, Rezension, Empfehlung oder Stöbern?
Ich folge gern den Empfehlungen von Leuten, deren Geschmack ich kenne. Sie müssen dabei nicht denselben Geschmack haben wie ich. So erweitere ich auch meinen eigenen Horizont.
Geschlossenes Ende oder Cliffhanger?
Ich mag beides.
Morgens, mittags oder nachts lesen?
Am ehesten abends.
Einzelband oder Serie?
Lieber Einzelband. Zuviel von einem einzelnen Autor langweilt mich.
Lieblingsserie?
“Claudine” von Colette, “Per Anhalter durch die Galaxis” von Douglas Adams.
Lieblingsbuch, von dem noch selten jemand gehört hat?
Eine Kurzgeschichte: “Der Mann, der um die Pferde herumging” von H. Beam Piper (bei Gutenberg in Englisch online). Ich mag daran die Skurrilität, die präzise Schilderung und vor allem die Pointe. 🙂
Lieblingsbuch, das du letztes Jahr gelesen hast?
Hm, was habe ich letztes Jahr eigentlich gelesen? Da habe ich haufenweise Bücher ausgemistet, aber gelesen?
Absolutes Lieblingsbuch aller Zeiten?
Gibt es nicht. Mein Geschmack und meine Vorlieben ändern sich laufend bzw. schleichend.
Wer mag, der nehme sich das Stöckchen bitte mit.