Wenn eine eine Reise tut

Es kommt selten genug vor, dass ich mal einen echten Hauptbahnhof betrete. Da wäre es dumm, die internationale Zeitschriftenauswahl zu ignorieren. Diese drei begleiteten mich auf der Rückfahrt: “The Knitter”, “Knit” (früher “Yarn Forward” ) und “Love of Knitting”.

englischsprachige Strickzeitschriften

An “The Knitter” stört mich etwas, dass darin offenbar des öfteren Modelle veröffentlicht werden, die man auch anderswo findet, z.B. der Katzen-Pullover aus “Norsk Strikkedesign” (ja, ich habe das alte Buch von 2002). Die sonstige Aufmachung gefällt mir aber ganz gut. “Love of Knitting” ist nicht so mein Fall; und ich könnte nicht mal genau sagen, woran das liegt. Vielleicht waren zuviele gestrickte Blümchen drin?
“Knit” hingegen finde ich sehr ansprechend. Das Layout ist übersichtlich und ohne Kinkerlitzchen, die Schnittzeichnungen sind auch in Zentimetern bemaßt, viele der Modelle finde ich schön. Besonders gut gefällt mir übrigens, dass für jedes Modell alternative Garne vorgeschlagen werden.
Gerade ist mein Abo für “Monthly Machine Knitting” ausgelaufen, und ich werde es nicht verlängern, weil mir die letzten Ausgaben einfach zu langweilig waren. Stattdessen könnte ich ja “Knit” abonnieren…

3 Gedanken zu „Wenn eine eine Reise tut“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*