Wir machen das mit den Fähnchen

Gestern abend musste selbst einer Banausin wie mir auffallen, dass die Fußball-WM nun startet. Viele Autos haben an ihren hinteren Seitenfenstern wieder frische Fähnchen befestigt, ganz so wie vor vier Jahren. Naja, um ehrlich zu sein, wurde ich schon vor ein paar Tagen überdeutlichst auf die WM hingewiesen, als ein Kollege die Spielregeln für das abteilungsinterne Tippspiel herumschickte. Wer ein Spielergebnis richtig getippt hat, bekommt 3 Punkte, wer in der Tendenz richtig liegt, bekommt einen Punkt. Am Ende kommt es für die Teilnehmer drauf an, möglichst viele Punkte ergattert zu haben.
Ich habe mich übrigens erkundigt: Wer eine Hälfte des Ergebnisses richtig tippt (z.B. 3:2 getippt, und das Spiel geht 1:2 aus) kriegt gar keinen Punkt. Derartige mathematisch-logische Herausforderungen kann die involvierte Datenbank offenbar nicht bewältigen.
Davon abgesehen rechne ich damit, dass diese WM für mich deutlich entspannter verläuft als die vergangene. Ich wohne nämlich nicht mehr im Ortskern einer Stadt mit einem beträchtlichen Anteil an türkisch- und italienischstämmigen Einwohnern, was die Anzahl der Autocorsos locker verdreifacht, sondern inzwischen in einer anderen Stadt dermaßen am Rande und sackgassig, dass ein Corso hier schon aus technischen Gründen nicht möglich ist. Es wird bestimmt wundervoll. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*